Lass dich überwachen!

Lass dich überwachen!

  • D 2025
  • 89'
ZDF
Lass dich überwachen!

Lass dich überwachen!

  • D 2025
  • 89'
In "Lass dich überwachen!" wird das ahnungslose Studiopublikum zum Star der Sendung. Längst vergessene Fotos! Peinliche Chats! Jede öffentlich im Internet zu findende Information über das eigene Studiopublikum hat das "Lass Dich Überwachen"-Team gesammelt und daraus eine liebevolle, abwechslungsreiche Show zusammengestellt. In dieser Ausgabe von "Lass dich überwachen!": Benny aus Riedlingen moderierte vor zwölf Jahren in einem kleinen Café seine selbst erfundene Show "Jag die Gurke 3" - ohne zu ahnen, dass er damit erfolgreiche TV-Karrieren inspirierte. Zeit, Danke zu sagen. Und die Gurke zurück auf die große Bühne zu bringen - natürlich als Promi-Special. Goda aus Köln verkauft ihre Kleidung online - manchmal vielleicht ein wenig zu sorglos. Zum Glück war es dieses Mal nur das Team von "Lass dich überwachen!", das sie dabei in immer absurder werdenden Situationen gelockt hat. Wie man es also nicht machen sollte, erfährt man hier von Goda höchstpersönlich! Dann gibt es da auch noch Sebastian! Sebastian ist nicht nur Musiklehrer in Mainz, sondern bewertet auch viel im Internet. Unter anderem eine Stadtführung in Rom, mit der vor etwa einem Jahr alles andere als zufrieden war. Bei "Lass dich überwachen!" erfährt er endlich die Hintergründe - im Rahmen eines im Studio aufgeführten Musicals. All das und noch viel mehr erwartet die Zuschauer diesmal bei "Lass dich überwachen!". Direkt im Anschluss feiert das exklusive Onlineformat "Lass dich überwachen! - Die halbe Stunde danach" Premiere. Teammitglied Anna Neudecker fängt darin unmittelbar nach der Show die frischesten Emotionen ein: anhaltendes Staunen, erleichtertes Aufatmen und die schrägsten Momente der prominenten Gäste und überraschten Kandidaten. Diese Ausgabe von "Lass dich überwachen!" ist bereits ab 18.00 Uhr in Web und App des ZDF verfügbar.
ZDF
Im Schatten der Bombe - 80 Jahre Hiroshima

Im Schatten der Bombe - 80 Jahre Hiroshima

  • D 2025
  • 89'
ZDF
Im Schatten der Bombe - 80 Jahre Hiroshima

Im Schatten der Bombe - 80 Jahre Hiroshima

  • D 2025
  • 89'
80 Jahre nach Hiroshima herrscht wieder Angst vor dem Atomkrieg. Der 90-minütige Film blickt in die Vergangenheit der nuklearen Bedrohung. Es ist eine Geschichte von Rüstungswettläufen und Abrüstung, Atomkriegsgefahr und Abschreckung. Kaum bekannt sind die zerstörerischen Auswirkungen von mehr als 2000 Nukleartests und die Folgen für die Menschen, die darunter zu leiden hatten. Seit dem russischen Überfall auf die Ukraine hat Wladimir Putin mehrmals mit dem Einsatz von Atomwaffen gedroht. Der Film nimmt dies zum Anlass, um 80 Jahre nach Hiroshima von der Gegenwart aus in die Vergangenheit zu blicken und in frühere Zeiten nuklearer Bedrohung. Die Frage der Abschreckung stellt sich heute neu. Im Kalten Krieg und danach standen die NATO-Partner ohne Vorbehalte unter dem atomaren Schutzschild der USA. Dies hat Donald Trump infrage gestellt und Europa, auch Deutschland, damit herausgefordert. Doch der Film "Im Schatten der Bombe" erzählt auch die Geschichte eines vergessenen Kräftemessens, an dem sich alle Atomstaaten der Welt beteiligten und dessen Folgen ebenfalls spürbar nachwirken: mehr als 2000 Nukleartests, deren zerstörerische Wirkung sich nicht auf den Ort der Versuche beschränkten. Es waren Machtdemonstrationen auf Kosten von Menschen, die sich nicht wehren konnten, deren Lebensräume zerstört wurden. Der Film ist eine weltumspannende Erzählung von der Wirkung atomarer Waffen, renommierte Historiker und weitere Experten kommen zu Wort. Unbekannte Opfer und Betroffene des nuklearen Wettrüstens legen ein bewegendes Zeugnis ab.
ZDF

Das ZDF Programm (Zweite Deutsche Fernsehen) bietet Information, Bildung, Kultur und Unterhaltung.  Sendung verpasst? In der ZDFmediathek finden Sie viele Sendungen als Video Stream.

ZDF Mi., 06.08.

ARD 3SAT
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDF Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDF Info
Volle Kanne - Service täglich INFOMAGAZIN
ZDF Serie
Notruf Hafenkante KRIMISERIE Lucky Punch (Staffel: 8 Folge: 2), D 2012
ZDF Serie
SOKO Wismar KRIMISERIE Ich liebe einen Mörder (Staffel: 14 Folge: 8), D 2016
ZDF Info
heute NACHRICHTEN
ZDF Info
ARD-Mittagsmagazin INFOTAINMENT
ZDF Info
heute - in Deutschland NACHRICHTEN
ZDF Show
Die Küchenschlacht KOCHSHOW, D 2025
ZDF Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDF Show
Bares für Rares UNTERHALTUNG, D 2025
ZDF Info
heute - in Europa NACHRICHTEN
ZDF Serie
Die Rosenheim-Cops KRIMISERIE Irren ist mörderisch (Staffel: 9 Folge: 12), D 2009
ZDF Info
heute NACHRICHTEN
ZDF Info
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN
07.08.
hallo deutschland BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
ZDF Serie
SOKO Wismar KRIMISERIE Lug und Trug (Staffel: 20 Folge: 10), D 2022
ZDF Show
Lotto am Mittwoch - Die Gewinnzahlen LOTTOZIEHUNG, D 2025
ZDF Info
heute NACHRICHTEN
ZDF Info
Wetter WETTERBERICHT
ZDF Doku
Garden Dreams DOKUMENTATION, D 2025
ZDF Show
Lass dich überwachen! SHOW, D 2025
ZDF Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDF Doku
Im Schatten der Bombe - 80 Jahre Hiroshima DOKUMENTATION, D 2025
ZDF Info
heute journal update NACHRICHTEN
ZDF Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Von Hiroshima bis zur Kuba-Krise, D 2023
ZDF Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Vom Wettrüsten bis Tschernobyl, D 2023
ZDF Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche, D 2023
ZDF Doku
Iran und die Bombe DOKUMENTATION Vom Partner zum Feind, D 2022
ZDF Doku
Iran und die Bombe DOKUMENTATION Auf dem Weg zur Atommacht, D 2022
ZDF Doku
Strahlendes Erbe - Atommüll sucht Endlager DOKUMENTATION, D 2023
ZDF Doku
planet e DOKUMENTATION Kalter Krieg und Klimawandel - Atommüll in der Südsee, D 2025
ZDF Info
hallo deutschland (Wh.) BOULEVARDMAGAZIN, D 2025
ZDF Info
ZDF-Morgenmagazin INFOTAINMENT
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN