Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Kein Entkommen
  • D 2020
  • 45'
ZDFinfo
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Kein Entkommen
  • D 2020
  • 45'
Zur DDR-Zeit kontrollierten Partei und Geheimdienst, wie Verbrechen aufgeklärt, Täter bestraft und die Bürger informiert wurden. ZDFinfo deckt die spektakulärsten Fälle von damals auf. Auch die Folge "Kein Entkommen" der Doku-Reihe "Mysteriöse Kriminalfälle der DDR" macht deutsch-deutsche Geschichte anhand schicksalhafter Ereignisse erlebbar. Im Blickfeld stehen Opfer, Täter und Ermittler - und der Alltag im real existierenden Sozialismus. Auch im Arbeiter- und Bauernstaat wurde gemordet, geraubt und betrogen - wie in jedem Land der Welt. Doch öffentlich darüber berichtet wurde in DDR-Medien kaum. Was Ermittler, Staatsanwälte, Kriminologen und Journalisten damals nicht laut sagen durften, das enthüllen sie nun in der Dokumentation. Im Fokus der Folge "Kein Entkommen" steht unter anderem das Verbrechen eines flüchtigen Sowjetsoldaten, das ein traumatisiertes Dorf in Brandenburg und viele offene Fragen hinterließ. Die Stasi war zwar in die Ermittlungen involviert, doch die Vernehmungen führte allein der große Bruder. In einem anderen Fall hielt ein spektakulärer Postraub die Ermittler zwei Jahre lang in Atem. Der Posträuber selbst erzählt von seinen Motiven und seiner Zeit im Gefängnis. Verbrecher durften vom Regime keine Gnade erwarten. In mehreren Fällen verhängte das Gericht die Todesstrafe für den Täter. So auch im Fall der Tötung eines Dorfpolizisten, korrekterweise als ABV zu bezeichnen. Solche "Abschnittsbevollmächtigte" waren eine DDR-typische Polizei-Instanz auf lokaler Ebene. Selbst ein persönlich motivierter Angriff gegen einen ABV wurde vom System kategorisch als Angriff auf den Staat beziehungsweise als "Terrorismus" betrachtet und entsprechend drastisch bestraft. Insgesamt 164 Todesurteile wurden in der DDR vollstreckt. Erst 1987 wurde die Todesstrafe offiziell abgeschafft. Authentische Dokumente aus dem umfangreichen Stasi-Unterlagen-Archiv, Zeitzeugen, Ermittler und Experten zeigen auf, unter welchen Umständen die meisten, aber nicht alle Fälle aufgeklärt wurden. Und der Fall eines jugendlichen Straftäters wirft Licht auf ein finsteres Kapitel des DDR-Strafvollzugs: In sogenannten Jugendhäusern erlebten die Insassen eine Behandlung, die viele von ihnen bis heute schwer traumatisiert zurücklässt.
ZDFinfo

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Toxische Begierde
  • D 2024
  • 45'
ZDFinfo

Mysteriöse Kriminalfälle der DDR

Toxische Begierde
  • D 2024
  • 45'
DDR 1984: Im Umfeld einer katholischen Oberschule kommt es zu einem brutalen Mord. Die Crime-Doku fragt: War ein Geistlicher der Täter? Die Ermittlungen bringen Erstaunliches zutage. Tötungsdelikte im persönlichen Nahfeld gibt es auch in der DDR. Und nicht immer sind Männer die Täter in Beziehungsstraftaten. Dass auch Frauen kaltblütig und mit Brutalität morden können, zeigt diese Folge. Doch verfolgt die Polizei dabei die richtige Spur? Im Frühjahr 1975 verschwindet Ralf S. aus Wolmirstedt spurlos. Weil sein Wohnort nahe an der deutsch-deutschen Grenze liegt, vermutet die Polizei, dass er aus der DDR geflüchtet ist. Der Fall wird als Republikflucht zu den Akten gelegt. Erst neun Monate nach seinem Verschwinden finden drei Lehrlinge im Wald die zerstückelte Leiche von Ralf S. - dass seine Frau dahinterstecken könnte, ist für die Fahnder lange unvorstellbar. Mit der Dokumentation "Mysteriöse Kriminalfälle der DDR - Toxische Begierde" widmet sich ZDFinfo vier dramatischen DDR-Kriminalfällen aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Alle diese Fälle haben eines gemeinsam: Es handelt sich um Beziehungs- oder Sexualstraftaten. Der Film zeigt in nachgestellten Szenen, Archivbildern und Originaldokumenten besonders spektakuläre DDR-Kriminalfälle. Berichte von Experten, Zeitzeugen und der Opfer werfen neues Licht auf die Ermittlungen. Kapitalverbrechen in der DDR wurden fast immer vertuscht - die Staatsführung wollte ihren Bürgern vorgaukeln, dass der Sozialismus keine Straftaten kennt. Doch auch im SED-Staat wurde gemordet, geraubt und betrogen.
ZDFinfo

ZDFinfo Fr., 14.11.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Bauplan des Alls - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2019
ZDFinfo Doku
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit ASTRONOMIE Auf tödlicher Umlaufbahn - Eine Reise durch Raum und Zeit, USA 2019
ZDFinfo Doku
forum am freitag KIRCHE UND RELIGION
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Info
frontal INFOMAGAZIN, D 2025
ZDFinfo Doku
auslandsjournal AUSLANDSREPORTAGE, D 2025
ZDFinfo Doku
Israel und Palästina - Frieden unmöglich? DOKUMENTATION Die Geburt des Konflikts, F 2024
ZDFinfo Doku
Israel und Palästina - Frieden unmöglich? DOKUMENTATION Zwischen Hass und Hoffnung, F 2024
ZDFinfo Doku
Israel und Palästina - Frieden unmöglich? DOKUMENTATION Gefangen im Krieg, F 2024
ZDFinfo Doku
Der Krieg des Benjamin Netanjahu DOKUMENTATION, F 2025
ZDFinfo Doku
Wer ist Mohammed bin Salman? PORTRÄT, D 2023
ZDFinfo Doku
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen RECHT UND KRIMINALITÄT Das Geständnis, GB 2018
ZDFinfo Doku
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen RECHT UND KRIMINALITÄT Fatale Eifersucht, GB 2018
ZDFinfo Doku
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen RECHT UND KRIMINALITÄT Der Hochstapler, GB 2018
ZDFinfo Doku
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen RECHT UND KRIMINALITÄT Gefahr im Dunkeln, GB 2018
ZDFinfo Doku
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen RECHT UND KRIMINALITÄT Tatmotiv Liebe, GB 2018
ZDFinfo Doku
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen RECHT UND KRIMINALITÄT Der gefährliche Anwalt, GB 2019
ZDFinfo Doku
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen RECHT UND KRIMINALITÄT Das Rätsel von Cleveland, GB 2019
ZDFinfo Doku
Murder Maps - Geheimnisvolle Verbrechen RECHT UND KRIMINALITÄT Das irische Dienstmädchen, GB 2019
ZDFinfo Doku
Verlorene Kindheit - weggesperrt in der DDR DOKUMENTATION, D 2022
ZDFinfo Doku
Immer bereit - Junge Pioniere in der DDR ZEITGESCHICHTE, D 2015
ZDFinfo Doku
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR RECHT UND KRIMINALITÄT Kein Entkommen, D 2020
ZDFinfo Doku
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR RECHT UND KRIMINALITÄT Toxische Begierde, D 2024
ZDFinfo Doku
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR RECHT UND KRIMINALITÄT Tödliche Liebe, D 2020
ZDFinfo Doku
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR RECHT UND KRIMINALITÄT Habgier unter Genossen, D 2018
ZDFinfo Doku
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR RECHT UND KRIMINALITÄT Staatsmacht im Visier, D 2019
ZDFinfo Doku
Mysteriöse Kriminalfälle der DDR RECHT UND KRIMINALITÄT Tödlicher Abgrund, D 2019
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Von Hiroshima bis zur Kuba-Krise, D 2023
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Vom Wettrüsten bis Tschernobyl, D 2023
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche, D 2023
ZDFinfo Doku
Geheime Bunker ZEITGESCHICHTE Beton gegen Bomben, D 2020
ZDFinfo Doku
Geheime Bunker ZEITGESCHICHTE Angst vor dem Atomkrieg, D 2020
ZDFinfo Doku
Iran und die Bombe DOKUMENTATION Vom Partner zum Feind, D 2022
ZDFinfo Doku
Iran und die Bombe DOKUMENTATION Auf dem Weg zur Atommacht, D 2022
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN