Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Henkelmann, Hawaii-Toast & Co.
  • D 2017
  • 45'
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Henkelmann, Hawaii-Toast & Co.
  • D 2017
  • 45'
Bei "Das war dann mal weg" geht es weiter mit Tischkultur und Manieren. Woher kommt der Toast Hawaii? Und gibt es den noch im Lokal? Hat noch jemand eine Kittelschürze? Oder einen Henkelmann? Der Film führt ein in die Geheimnisse des MuFuTi - gewissermaßen das Schweizer Taschenmesser des Mobiliars. Und gibt Benimmunterricht: Wie geht der perfekte Handkuss? Alles ausgestorbene Dinge, die uns einst lieb und teuer waren, aber heute kaum einer mehr kennt. Nichts ist so alt wie die Zukunft von gestern. Was heute als Hightech gilt, ist der Trödel von morgen. Und doch waren all diese Dinge einmal neu, ja geradezu futuristisch. Schienen aus der Welt von übermorgen zu kommen, machten unser Leben einfacher oder aufregender. Als sie unseren Alltag eroberten, waren sie schon bald nicht mehr aus ihm wegzudenken. Und doch waren sie plötzlich wieder weg. Was machte sie so besonders? Was haben wir an ihnen geliebt? Und was hat sie ersetzt? Kommen Sie mit auf eine Zeitreise: zurück in die Welt der verschwundenen Dinge des Alltags. "Das war dann mal weg" widmet sich auf unterhaltsame und informative Weise ausgestorbenen Dingen aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Wie funktionierte ein Fernschreiber? Und was hat ein Bleistift mit einer Musikkassette zu tun? Die Dokumentationsreihe nimmt die Zuschauer mit auf eine wahre Zeitreise. Die Älteren haben vielleicht nie gemerkt, dass Telegramme und Telefonzellen irgendwann verschwunden waren. Und die Jüngeren vielleicht nie gewusst, dass es sie überhaupt mal gab. Prominente steuern ihre persönlichen Anekdoten zu den Kultgegenständen der Vergangenheit bei, Kinder versuchen herauszufinden, wie sie funktionierten, Animationen sorgen für so manchen Aha-Effekt.
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Verschwundene Berufe
  • D 2019
  • 45'
ZDFinfo
Das war dann mal weg

Das war dann mal weg

Verschwundene Berufe
  • D 2019
  • 45'
Wo war ein Ameisler unterwegs? Wie arbeitet ein Blaumacher, und was macht bitte ein Ritzenschieber? Wer jetzt nur Bahnhof versteht, findet Antworten bei "Das war dann mal weg". Diese Folge begibt sich in die Welt der ausgestorbenen Berufe, klettert in die luftigen Höhen des Zapfensteigers - der sehr selten geworden ist, aber noch heute dringend gebraucht wird - und verrät, was Ameisler gemacht haben und dass Blaumacher nicht nur blaumachen. Charmant und augenzwinkernd erzählt "Das war dann mal weg" von alten Zeiten und spannt den Bogen zur Gegenwart. Warum sind die Berufe verschwunden? Wodurch wurden sie ersetzt, und welches Handwerk kann man vielleicht ganz neu entdecken? Natürlich kommen auch wieder Kinder und Prominente zu Wort - diesmal Anneke Kim Sarnau, Florian Martens und Cherno Jobatey.
ZDFinfo

ZDFinfo Sa., 20.09.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo Doku
Wissenschaft extrem - Forschende, die an Grenzen gehen WISSENSCHAFT Höhenflüge, D 2023
ZDFinfo
Falsche Gnade? - Justizversagen in der Wendezeit RECHT UND KRIMINALITÄT, D 2018
ZDFinfo Doku
Abi 89 DOKUMENTATION Aufbruch im Umbruch, D 2024
ZDFinfo Doku
Kampf im Klassenzimmer - Schulzeit in Ost und West ZEITGESCHICHTE, D 2021
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung ZEITGESCHICHTE 2000-2001 - Terrorkrieg und TV-Trash, D 2020
ZDFinfo Doku
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung ZEITGESCHICHTE 2002-2004 - Naturgewalt und Nipplegate, D 2020
ZDFinfo Doku
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung ZEITGESCHICHTE 2005-2007 - Sommermärchen und Kanzlerkrawall, D 2020
ZDFinfo Doku
Die 2000er - Jahrzehnt der Spaltung ZEITGESCHICHTE 2008-2009 - Obama-Rausch und Banken-Crash, D 2020
ZDFinfo Doku
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen ZEITGESCHICHTE 2010-2011: Atom-Abschied und Euro-Rettung, D 2025
ZDFinfo Doku
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen ZEITGESCHICHTE 2012-2013: GroKo-Deal und Schlagerboom, D 2025
ZDFinfo Doku
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen ZEITGESCHICHTE 2014-2016: Weltmeister und Flüchtlinge, D 2025
ZDFinfo Doku
Die 2010er - Jahrzehnt der Illusionen ZEITGESCHICHTE 2017-2019: Handysucht und Hitzewelle, D 2025
ZDFinfo Doku
Retro Battles - Die Trends der 90er ZEITGESCHICHTE Tamagotchi, Grunge & Co., D 2025
ZDFinfo Doku
Retro Battles - Die Trends der 90er ZEITGESCHICHTE Kelly Family, Pokémon & Co, D 2025
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Lavalampe, HiFi-Anlage & Co, D 2022
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Wackeldackel, Fuchsschwanz & Co., D 2020
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Arschgeweih, Jesuslatschen & Co, D 2020
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Klementine, Litfaßsäule & Co, D 2022
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg TECHNIK Henkelmann, Hawaii-Toast & Co., D 2017
ZDFinfo Doku
Das war dann mal weg DOKUMENTATION Verschwundene Berufe, D 2019
ZDFinfo Doku
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze ZEITGESCHICHTE 1970-1971 - Hippie-Style und Hitparade, D 2022
ZDFinfo Doku
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze ZEITGESCHICHTE 1972-1973 - Fahrverbot und Frauenpower, D 2022
ZDFinfo Doku
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze ZEITGESCHICHTE 1974-1976 - Weltmeister und Discofieber, D 2022
ZDFinfo Doku
Die 70er - Jahrzehnt der Gegensätze ZEITGESCHICHTE 1977-1979 - Deutscher Herbst und kalter Winter, D 2022
ZDFinfo Doku
Neue Deutsche Welle DOKUMENTATION Die Pioniere, D 2022
ZDFinfo Doku
Neue Deutsche Welle DOKUMENTATION Der Hype, D 2022
ZDFinfo Doku
Neue Deutsche Welle DOKUMENTATION Der Overkill, D 2022
ZDFinfo Doku
Wannabe - Die Spice Girls-Story DOKUMENTATION Girl Power, GB 2021
ZDFinfo Doku
Wannabe - Die Spice Girls-Story DOKUMENTATION Auf Solo-Pfaden, GB 2021
ZDFinfo Doku
Wannabe - Die Spice Girls-Story DOKUMENTATION Wieder vereint, GB 2021
ZDFinfo Doku
Die Schlagerstory - Geliebt, gehasst und unterschätzt DOKUMENTATION, D 2021
ZDFinfo Doku
Fernsehlegenden - Deutschlands große Showmaster DOKUMENTATION, D 2022
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN