ARTE
ARTE Sa. 26.04.
Info
Die verheerenden Überschwemmungen im Juli 2021 im Westen von Deutschland werden teilweise auf die Anomalien im Jetstream zurückgeführt. Allein in Rheinland-Pfalz kamen 133 Menschen bei der Katastrophe ums Leben. BR
Die wärmere Atmosphäre bringt das Meereis in der Arktis zum Schmelzen. Schmelzwasserseen entstehen, die sich wiederum erwärmen und das Meereis zusätzlich schmelzen lassen. BR
Auch auf den Eisschilden und Gletschern Grönlands und der Antarktis bilden sich Schmelzwasserseen. Sie wirken wie Wärmflaschen im Eis. Das Schmelzwasser rinnt teilweise in riesigen Strömen ins Meer und verringert dort den Salzgehalt. BR
Die Ereignisse an den Polen werden das globale Klima und einzelne Teile des Klimasystems weiter verändern. Nur wenn wir schnell handeln, können die Kühlkammern der Erde einigermaßen erhalten bleiben. BR
In den Polargebieten Arktis und Antarktis lagern noch etwa 30 Millionen Kubikkilometer Eis. Doch dieses Eis schmilzt teilweise rapide. BR

42 - Die Antwort auf fast alles

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Was, wenn es kein Eis mehr gäbe?

  • D 2021
  • 28'
Infomagazin

Sendungsinfos

Regie: Herbert Hackl Untertitel, Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN