ARTE
ARTE Mi. 02.04.
Info
Die herzhafte Beyran-Suppe ist ein türkisches Traditionsgericht. ARTE F
Küchenchef Taner Olca (Mi.) bereitet die beliebte, scharfe Beyran-Suppe zu. ARTE F

Küchen der Welt

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.

Türkei: Beyran-Suppe

  • F 2024
  • 30'
Essen und Trinken (1): Beyran-Suppe: Der würzige Geschmack von Gaziantep (2): Nostalgiegeschmack: Leyla, eine Türkin in Goussainville (3): Ran an die Töpfe!

Themen


Beyran-Suppe: Der würzige Geschmack von Gaziantep: In der südostanatolischen Stadt Gaziantep wird die Liebe zu Gewürzen großgeschrieben. Ein scharfes Gericht ist besonders beliebt: Beyran! Unsere Journalistin Nawëlle Senad lässt sich von Küchenchef Taner Olca zeigen, wie die herzhafte Suppe zubereitet wird. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt, wie das Piment in die Türkei kam, warum Suppen ein Traditionsgericht der türkischen Küche sind und wie wichtig die Landwirtschaft für die Provinz Gaziantep ist.

Nostalgiegeschmack: Leyla - eine Türkin in Goussainville: Die Türkin Leyla lebt seit 52 Jahren in Goussainville nördlich von Paris. Für ihre Familie bereitet sie die Süßspeise Künefe zu. Dabei erzählt sie von den Rezepten, bei denen ihr warm ums Herz wird, und von den geselligen Momenten mit der Familie, die sie an die alte Heimat erinnern.

Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Beyran-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!

Beyran-Suppe: Der würzige Geschmack von Gaziantep: In der südostanatolischen Stadt Gaziantep wird die Liebe zu Gewürzen großgeschrieben. Ein scharfes Gericht ist besonders beliebt: Beyran! Unsere Journalistin Nawëlle Senad lässt sich von Küchenchef Taner Olca zeigen, wie die herzhafte Suppe zubereitet wird. Der Geograf und Ernährungswissenschaftler Pierre Raffard erzählt, wie das Piment in die Türkei kam, warum Suppen ein Traditionsgericht der türkischen Küche sind und wie wichtig die Landwirtschaft für die Provinz Gaziantep ist.

Nostalgiegeschmack: Leyla - eine Türkin in Goussainville: Die Türkin Leyla lebt seit 52 Jahren in Goussainville nördlich von Paris. Für ihre Familie bereitet sie die Süßspeise Künefe zu. Dabei erzählt sie von den Rezepten, bei denen ihr warm ums Herz wird, und von den geselligen Momenten mit der Familie, die sie an die alte Heimat erinnern.

Ran an die Töpfe!: Appetit bekommen? Hier gibt es ein einfaches Beyran-Rezept, das sich leicht nachkochen lässt. Also: Ab in die Küche!

Sendungsinfos

Moderator: Pierre Raffard Reporter: Nawëlle Senad Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN