
Stadt Land Kunst
MAGAZIN Antanas Moncys / Kambodscha / Straßburg, F 2021
Die Akte (Wh.)
THRILLER, USA 1993
ARTE
Mi. 02.04.
Info
Stadt Land Kunst

TV-Programm des deutsch-französischen Rundfunkveranstalters Association Relative à la Télévision Européenne. ARTE sendet ein Vollprogramm mit den Schwerpunkten Kultur, außergewöhnliche Dokumentationen, zeitgenössische Spielfilme sowie Musik- und Theaterproduktionen.
Indien / Morvan / Rom
- F 2025
- 45'
Magazin
(1) Indien: Mowglis Geburt
(2) Morvan: Land der Widerstandskämpfer
(3) Schweiz: Claudines Butterkuchen
(4) Rom: der Papst und das jüdische Kind
Themen
Indien: Mowglis Geburt: Im Dschungel des indischen Bundesstaates Madhya Pradesh lebte einst der kleine Junge Mowgli unter Wölfen. Er ist die Hauptfigur des "Dschungelbuchs" (1894), das Rudyard Kipling (1865-1936) schrieb. Der in Indien geborene britische Schriftsteller und spätere Literaturnobelpreisträger (1907) drückte durch Mowgli seine eigene Zerrissenheit zwischen zwei Identitäten aus. Im Dschungel, wo die Tiere harmonisch koexistieren, lebt auch Mowgli im Einklang mit der Natur - und doch fühlt er sich zu den Menschen hingezogen. Schließlich verlässt er Balu, Baghira und Kaa und wendet sich der Zivilisation zu. Auch Kipling kehrte schließlich nach England zurück.
Morvan: Land der Widerstandskämpfer: Der Morvan in der Bourgogne ist geprägt von tiefen Wäldern, kleinen Dörfern und einsamen Bauernhöfen - ein idealer Ort, um sich während des Zweiten Weltkriegs zu verstecken und Widerstand gegen die deutschen Besatzer zu leisten. Im Morvan finden erste Pariser Flüchtlinge Zuflucht und werden im Maquis "Camille" zu Widerstandskämpfern. In den Scheunen und Kapellen der Region planen sie Sabotageakte und verstecken Waffen. Als 1944 die Landung der Amerikaner angekündigt wird, ziehen die Deutschen sich angesichts des organisierten und entschlossenen Widerstands zurück. Der Wald trägt noch heute zahlreiche Spuren dieser Geschichte.
Schweiz: Claudines Butterkuchen: Im Val-d'Illiez backt Claudine einen Kuchen, den Salée de la Vallée. Anders als man vermutet, handelt es sich dabei, nicht um einen salzigen, sondern um einen süßen Butterkuchen. Zunächst bereitet Claudine einen Hefeteig aus Mehl, Zucker, Salz, Öl, Milch, Hefe und Eiern zu. Auf den Teig streicht sie eine ordentliche Schicht Butter, die mit Zucker, Mehl und Zimt bedeckt wird.
Rom: Der Papst und das jüdische Kind: Auf dem Petersplatz in Rom schmunzeln viele über die Uniform der Schweizergarde, die den Vatikan schützt. Heute ist ihre militärische Funktion nur noch ein Relikt aus vergangenen Zeiten, doch im 19. Jahrhundert war die Macht der katholischen Kirche gefürchtet. Unvorhersehbar, wo die Männer des Papstes zuschlagen würden ...
Sendungsinfos
Stereo