HR Do., 27.06.

WDR MDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
HR Serien
Alles Klara KRIMISERIE Das Opfer vom Regenstein (Staffel: 2 Folge: 25), D 2012 / 2017
Monique Wollenweber, ein junges Mädchen und Mitglied einer Gothic-Clique, taucht bei Klara Degen im Polizeirevier auf. Monique ist verzweifelt, denn ihr Freund Andi Vollmer ist am Morgen nicht zu seiner Prüfung an der Berufsschule erschienen. Sie beschleicht das Gefühl, dass etwas passiert seine könnte. Während Klara sich auf den Weg zu Andis Eltern macht, um nach dem jungen Mann zu fragen, sind ihr Chef, Hauptkommissar Paul Kleinert, und die Kollegen Tom Ollenhauer und Jonas Wolter bereits mitten in einem Einsatz und stehen am Fuß des Regenstein-Felsens. Ein Jugendlicher scheint beim Klettern an den Felsen abgestürzt zu sein. Bei dem Toten handelt es sich um Andi Vollmer. Kleinert geht zunächst von einem tragischen Unfall aus. Dennoch könnte es durchaus sein, dass der Junge nicht unabsichtlich vom Felsen gestürzt ist. Denn unweit der Felsen gibt es eine Falknerei, deren Vögel auch frei herumfliegen, und das Opfer hatte leichte Bissspuren im Gesicht, die vermutlich von einem Vogel stammen. Der Falkner Hans Stemmer weist den Vorwurf von Kleinert jedoch entschieden zurück, dass einer seiner Vögel Schuld am Absturz Andis sein könnte. Schließlich brüten auch freilebende Greifvögel und Eulen an den Felsen. Als Kleinert bei den Eltern von Andi eintrifft, wird er gleich doppelt überrascht. Nicht nur, dass seine Sekretärin wieder einmal ganz zufällig dort anwesend ist, auch Andis Mutter ist keine Unbekannte. Anna Vollmer war eine Jugendliebe von Kleinert, was es ihm nicht leichter macht, ihr den Tod des eigenen Sohnes mitzuteilen. Auch Andi war Mitglied der Gothic-Clique. Seine Eltern waren davon nicht begeistert, genauso wenig wie von der Beziehung zu Monique. Monique allerdings war gar nicht mehr mit Andi zusammen, sondern mit Marius Thorwaldt, Anführer der Clique und mit seinen weißblonden Haaren eine recht "imposante" Erscheinung. Andi hatte sich am Tage seines Todes seine Haare ebenso weißblond gefärbt - vielleicht um Marius zu provozieren und Monique dadurch zurückzugewinnen? Klara glaubt, dass Monique mehr weiß, als sie zugeben will, und beschließt, sie weiter zu beobachten, denn Kleinert steht bereits kurz davor, den Abschlussbericht zu verfassen. Aus seiner Sicht gibt es keinen wirklichen Anhaltspunkt für ein Tötungsdelikt. Als Klara im Umfeld der Jugendclique herumschnüffelt, kommt sie zu der Vermutung, dass Marius der Täter gewesen sein könnte. Er und Andi hatten nicht das beste Verhältnis. Aufgrund neuer Hinweise entscheidet sich Kleinert schließlich doch, weiter zu ermitteln. Wie sich aus den weiteren Befragungen ergibt, hatte Monique Schulden bei Marius, die sie dadurch begleichen wollte, sich ihm zu versprechen. Andi wollte das nicht akzeptieren und hat Moniques Schulden mit seinem Lehrlingsgehalt beglichen. Daraufhin wollte Andis Vater Marius einen Denkzettel verpassen. Klara und den Kollegen der Kripo drängt sich die Vermutung auf, dass hier etwas Tragisches passiert sein könnte: Andi hatte die gleiche Haarfarbe wie Marius, vielleicht wurden die beiden in der Dämmerung verwechselt?
HR Doku
Expedition Senckenberg DOKUMENTATION Mit Forschern unterwegs in Hessen
Die Wissenschaftler der Senckenberg-Gesellschaft für Naturforschung arbeiten auf allen Erdteilen. Aber der junge Biologe, Fotograf, Forschungstaucher, Kameramann und Abenteurer Robert Marc Lehmann führt in die hessische Welt von Senckenberg. Er trifft Gewässerökologen aus Gelnhausen, macht mit Archäologen in der Grube Messel außergewöhnliche Entdeckungen und ist in der Umgebung Frankfurts mit Senckenberg-Biologen dem in Deutschland am meisten gefährdeten Säugetier, dem Feldhamster, auf der Spur. Nicht nur ferne Naturräume, auch die hessischen Regionen bieten den Wissenschaftlern spannende und vielseitige Herausforderungen für ihre Forschungen.
HR
alle wetter! (Wh.) WETTERBERICHT
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
HR
maintower (Wh.) REGIONALMAGAZIN
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
HR
hessenschauwetter WETTERBERICHT
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
HR Show
Die Ratgeber (Wh.) INFOMAGAZIN
HR Show
Vertrau mir! Denn du kennst nur die halbe Hochzeit UNTERHALTUNG Sara und Marco aus Solms
In der Sendung "Vertrau mir! Denn du kennst nur die halbe Hochzeit" müssen sich Braut und Bräutigam wirklich vertrauen - denn unabhängig voneinander und ohne darüber zu reden, muss das Brautpaar die sechs wichtigsten Punkte für eine Hochzeit vorbereiten, und zwar: das Outfit, die Hochzeitstorte, die Location und die Dekoration, Essen und Trinken, den Transport und das Rahmenprogramm. Wer welche Aufgabe übernimmt, entscheidet das Los. Wenn z.B. der Bräutigam die Kategorie "Outfit" ziehen würde, müsste er das Brautkleid aussuchen. Erst am Tag der Hochzeit erfahren, erleben und sehen Braut und Bräutigam, was die künftige Ehefrau, der künftige Ehemann sich füreinander ausgedacht haben. Ob es dann noch der schönste Tag im Leben wird? Der überraschendste wird es auf alle Fälle. Sara und Marco aus Solms in Mittelhessen können beweisen, wie sehr sie sich vertrauen und wie gut sie sich gegenseitig schon kennen. Unterstützt werden die beiden von Hochzeitsplaner Jorge Dasilva Fernández - er darf aber nur beraten, nicht entscheiden. Ob das Paar in einer Kutsche oder einem Pick-Up zum Standesamt fährt oder die Hochzeit an einem See oder unter Tage stattfindet, ob klassisch in Weiß oder in bayerischer Tracht geheiratet wird - dass entscheiden Sara und Marco ganz allein und ohne, dass sie sich beraten.
HR Doku
Park in den Wolken REPORTAGE Ein Bunker wird grün
Das Projekt Grüner Bunker mitten auf St. Pauli ist ein einzigartiges Pilotprojekt zur Begrünung von Dach- und Fassadenflächen, das Experten aus aller Welt nach Hamburg schauen lässt. "Die Nordreportage" nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit aufs Dach und gibt Einblicke in die Begrünungsarbeiten, die man von unten nicht sehen kann. Das Filmteam trifft die Menschen hinter dem ehrgeizigen Bauprojekt und erlebt den logistischen Kraftakt, der betrieben werden muss, um mitten im dicht besiedelten St. Pauli einen Park in knapp 60 Metern Höhe zu bauen.
HR Doku
Tunesien für Entdecker LAND UND LEUTE Zwischen Sahara und Mittelmeer
Tunesien ist der kleinste Staat Nordafrikas. Neben der quirligen Hauptstadt Tunis und den weißen Stränden am Mittelmeer im Norden gibt es abseits der bekannten Reiserouten viel zu entdecken. Spektakuläre Landschaften und Orte, gastfreundliche Menschen. Oder auch ein Elektromusikfestival in der "Star Wars"-Kulisse mitten in der Wüste oder feinste Kalligrafie, kunstvolle Schriften auf Häuserwänden, mitten in der Stadt Kairouan. Kairouan ist die viertheiligste Stätte des Islam nach Mekka, Medina und Jerusalem. Viele der weißen Kuppeln sind mit feinen Schriften verziert. Wenn Kalligraf Safouene Miled unter strahlend blauem Himmel die spektakulären Kuppeln der Moscheen besteigt, möchte er mit seiner Arbeit das Leben der Stadt, aber auch den Koran in ästhetischer Form widerspiegeln. Djerba ist die größte Insel Nordafrikas und ein beliebtes Reiseziel. Abseits der Urlaubsstrände liegt das kleine traditionelle Dorf Erriadh. Die Synagoge "el-Ghriba" ist Pilgerstätte Hunderter jüdischer Menschen jedes Jahr. Hier leben Muslime und Juden friedlich beisammen. Die Straßen sind nach einem Street-Art-Projekt 2014 zu Kunstwerken von Menschen aus der ganzen Welt geworden. Anders als in dem kleinen Dorf orientieren sich viele junge Tunesier in der Hauptstadt Tunis eher am westlichen Lebensstil. So auch Anissa Meddeb. Sie studierte in New York Modedesign, kehrte 2016 zurück und gründete ihr eigenes Modelabel. Die Kleidung ist modern, aber aus den traditionell gewebten Stoffen gefertigt. In der Wüste bei Nefta versteckt sich ein Schatz für alle Science-Fiction-Fans. In Mos Espa, für "Star Wars"-Fans besser bekannt als Tatooine, lockt das Festival Dunes Èlectronique Tausende Musikbegeisterte in das kleine Wüstendorf. Tanzen in den Hütten der Kulisse eines Filmklassikers. Bis es so weit ist, muss aber noch so einiges organisiert werden. Denn außer einer sandigen Wüste gibt es hier noch nicht viel.
HR Serien
Alles Klara KRIMISERIE Der Brockengeist (Staffel: 2 Folge: 26), D 2012 / 2017
Klara Degen stößt bei ihrer morgendlichen Joggingrunde im Wald auf die Leiche eines Mannes. Die Kripo Harz unter Hauptkommissar Kleinert nimmt umgehend die Ermittlungen auf. Der Tote, Christian Gurris, Besitzer eines Hotels in der Gegend, ist nach ersten Untersuchungen durch Dr. Münster an einem Herzinfarkt gestorben. Doch Klara fällt das angstverzerrte Gesicht des Toten auf. Da Klara mit weinenden Witwen besser umgehen kann als ihr Chef, nimmt dieser sie mit zur Witwe des Opfers, Ester Gurris. Sie reagiert zutiefst betroffen und berichtet von einem früheren Herzinfarkt. Aber ihr Mann sei gut auf seine Medikamente eingestellt gewesen. Ester Gurris, eine mehr oder weniger bekannte Provinz-Schauspielerin mit leicht exzentrischen Zügen, hat am Abend des Todes im Hotel des Gatten, das seit einiger Zeit von Gurris' Sohn Jan geleitet wird, in einem Krimi-Dinner mitgewirkt, hat also ein Alibi. Doch Klara spürt, dass mit dieser Frau etwas nicht stimmt. Kriminalmeister Jonas Wolter findet in der Nähe des Tatorts eine Wildbeobachtungskamera und bringt seinem Kollegen Tom Ollenhauer die Daten zur Auswertung ins Revier. Vielleicht findet sich bei den Aufnahmen ein Hinweis auf den Täter oder den Tathergang. Klaras Misstrauen gegenüber Ester Gurris führt sie noch einmal zurück zur Villa des Opfers. Dort wird sie von Ester und einem unbekannten Besucher erwischt. Vielleicht ein Geliebter, mit dem Ester den Mord an ihrem Gatten gemeinsam geplant hat? Um ihre Erkenntnisse zu teilen, klingelt sie einen leicht bekleideten Kleinert aus seiner Wohnung, der offensichtlich Damenbesuch hat und sie verärgert abwimmelt. Der Autopsiebericht bestätigt zwischenzeitlich die vermutete Todesursache, allerdings wurden Spuren eines Schmerzmittels gefunden, welches das Risiko eines Infarktes erhöht. Die Recherchen der Kollegen im Revier bringen Hinweise über einen Konkurrenzkampf mit dem Hotelier Max Weiler und über Ermittlungen der Steuerfahndung gegen Christian Gurris ans Tageslicht. Max Weiler kann den Kripo-Beamten aber glaubhaft darlegen, dass er mit dem Tod des Opfers nichts zu tun hat. Als Kleinert dann Hinweise über mögliches Schwarzgeld bekommt und darüber, dass Gurris erhebliche Auseinandersetzungen mit seinem Sohn über die Leitung des Hotels hatte, rückt Jan ins Visier von Paul Kleinert. Und wie sich herausstellt, war er auch der Unbekannte, den Klara bei Ester gesehen hat. Klara ist fest davon überzeugt, dass Ester etwas mit dem Mord zu tun hat. Daher beschließt sie, sich auf eigene Faust im Umfeld von Gurris' Hotel umzuhören. Dort erfährt sie, dass es neben dem Krimi-Dinner auch geführte Wanderungen im nahegelegenen Wald gibt, in dem es angeblich spuken soll. Endlich entdeckt auch Tom Ollenhauer bei seinem Sichtungsmarathon etwas auf dem Material der Kamera: ein als "Untoter" verkleideter Mensch in der Nähe des Tatorts. Klara beschließt sich das Krimi-Dinner anzuschauen, und trifft dort auf Kleinert. Die beiden nehmen an der im Anschluss stattfindenden Gruselwanderung teil und entdecken dort den "Untoten". Esters Schauspiel-Kollege Stefan Grün, der normalerweise dieses Kostüm trägt, hat für die Tatzeit jedoch ein Alibi. Am nächsten Tag lässt das Team die bislang gewonnenen Erkenntnisse Revue passieren: das bislang nicht gefundene Schwarzgeld, ein verschuldetes Hotel, der Untote aus dem Wald, der offenbar ein Messer dabei hatte. Schon bevor Kleinert den Tätern auf die Spur kommt, ist Klara wieder mal eine Nasenlänge voraus und bringt sich selbst in Gefahr.
HR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW (Folge: 628)
HR Serien
Hubert ohne Staller KRIMISERIE Bauernregel (Staffel: 9 Folge: 133), D 2019
Hubert und Girwidz drücken sich vor den Umzugsarbeiten ins frisch renovierte Revier. Als sie auf einer abgelegenen Landstraße einen verunglückten Mofafahrer finden, deutet alles auf einen Unfall mit Fahrerflucht hin. Bei dem Toten handelt es sich um einen Mitarbeiter vom Landratsamt, der scheinbar an einer größeren Sache dran war. Die Spur führt in die kleine Ortschaft Umfling, wo zunächst keiner sonderlich auskunftsfreudig ist. Vor allem die attraktive Wirtin Vesna Siebert und der pensionierte Landwirt Manfred Heberlein scheinen vor den Polizisten etwas zu verbergen ...
HR Serien
Rentnercops KRIMISERIE Bankgeheimnis (Staffel: 3 Folge: 32), D 2014 / 2018
Edwin und Günter stehen vor einem Rätsel: Im Kofferraum einer Supermarkteinkäuferin findet sich ein toter Banker, der eigentlich zur selben Zeit in einem Flugzeug sitzen sollte. Jedenfalls hat er für einen Flug nach Irland bereits eingecheckt, wie die Bordkarte zeigt, die man bei ihm findet. Wie ist er dann in diesen Kofferraum gekommen? Weitere Recherchen durch Hui bringen an den Tag, dass der Tote häufiger Gast in einem Domina-Studio war - für Günter eine sehr fremde Welt. Hat sein Tod mit dieser Vorliebe des Bankers zu tun? Oder doch eher mit seinen Bankgeschäften?
HR Film
Vadder, Kutter, Sohn TV-KOMÖDIE, D 2017
Die beiden mehrfach preisgekrönten Nordlichter Axel Prahl und Jonas Nay geben ein Heimspiel in der norddeutschen Komödie "Vadder, Kutter, Sohn". "Tatort"-Kommissar Prahl ist als lässiges Schlitzohr und passionierter Shanty-Musiker zu sehen, Nay spielt den "verlorenen Sohn", der nach Jahren in Hamburg nach Dithmarschen zurückkehrt. In seinem Heimatort ist zwar viel Zeit vergangen, aber alles wie einst geblieben: von den alltäglichen Tricksereien seines Vaters bis zur 1970er-Schlagermucke in der Dorfkneipe. Zu der Musik von Jakob Ilja, dem Gitarristen der Kultband "Element of Crime", inszenierte Regisseur Lars Jessen mit viel trockenem Humor einen Vater-Sohn-Konflikt zwischen zwei Sturköpfen, die vom selben Schlag sind. Knud nimmt das Leben, wie es kommt. Seine Familie ist seit jeher in einem Dithmarscher Küstenkaff ansässig. Hier hat Knud sich nicht gerade durch Erfolg und Fleiß hervorgetan. Dafür ist er sehr umtriebig und schlägt sich neben der Krabbenfischerei mit illegalen Sportwetten und kleinen Tricksereien durch. Eigentlich sieht er alles ziemlich entspannt. Einzige Ausnahme: sein Shanty-Traditionschor, dessen Leiter er in vierter Generation ist und für den er mit allen Mitteln die begehrte Auszeichnung zum 100-jährigen Chorbestehen bekommen will. Ungewohnt zielstrebig zerstreitet sich Knud dafür sogar mit seiner Lebensgefährtin Nadja und seinem Kompagnon und Freund Addi. Damit nicht genug, taucht auch noch Knuds "verlorener" Sohn Lenny auf - nach zehn Jahren Funkstille. Zunehmend gerät Knud von allen Seiten unter Druck: Die Krabben gehen ihm nicht mehr ins Netz, mit seinem Versuch, die ersehnte Chorauszeichnung zu ergattern, droht er baden zu gehen, und Lenny, der selbst in der Krise steckt, zwingt ihn in eine Auseinandersetzung, vor der Knud sich gerne weiter gedrückt hätte. Plötzlich steht für ihn sein ganzes, allzu gedankenloses Leben in Frage
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
Die serviceorientierte Sendung stellt interessante Persönlichkeiten und Berufe vor, macht Hausbesuche und gibt Tipps für das Gelingen leckerer Gerichte. Ein wenig Klatsch und Tratsch darf auch nicht fehlen.
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
HR
hallo hessen REGIONALMAGAZIN
Die serviceorientierte Sendung stellt interessante Persönlichkeiten und Berufe vor, macht Hausbesuche und gibt Tipps für das Gelingen leckerer Gerichte. Ein wenig Klatsch und Tratsch darf auch nicht fehlen.
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
HR Show
hessenschau Sport INFOMAGAZIN
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
28.06.
maintower REGIONALMAGAZIN
HR
Brisant BOULEVARDMAGAZIN
Seit 1994 berichtet das vom Mitteldeutschen Rundfunk produzierte Boulevardmagazin über Prominente, die neueste Mode aus Paris und der Welt oder aktuelle Geschehnisse in den europäischen Königshäusern.
HR Show
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
28.06.
Die Ratgeber INFOMAGAZIN
HR
alle wetter! WETTERBERICHT
Aktuelle Informationen zu Wetter und Klima
28.06.
alle wetter! WETTERBERICHT
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
HR
hessenschauwetter WETTERBERICHT
Regenschirm oder Sonnencreme? Die Wetterexperten des Hessischen Rundfunks präsentieren anhand übersichtlicher Grafiken die Prognosen und Trends für die kommenden Tage.
HR
Tagesschau NACHRICHTEN
Als eine der ältesten noch bestehenden Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen wird das Magazin bereits seit Dezember 1952 ausgestrahlt. Berichtet wird über das aktuelle Geschehen im In- und Ausland.
HR Show
alles wissen INFOMAGAZIN Klein, aber oho!
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf.
28.06.
alles wissen INFOMAGAZIN
HR Doku
Zwei Hände, ein Traum. Hofsanierung als Lebensaufgabe DOKUMENTATION
Aus dem Ruhrpott raus aufs Land: Der 33-jährige Leonard Gehre hat sich einen Bauernhof gekauft, in Alraft, Nordhessen - keine 200 Einwohner. Ein Bauernhaus mit Platz für die ganze Familie, riesige Scheunen, 3000 Quadratmeter Fläche - und: Sanierungsstau. Es gibt nichts, was nicht renoviert werden müsste. Leonard will alles komplett in Eigenleistung machen. Dafür hängt er seinen Job an den Nagel, sieht seine Frau und die beiden Kinder nur noch am Wochenende und widmet sich mit aller Kraft der neu erworbenen Vollbaustelle. Bis zur Einschulung seines Sohnes muss der Hof wenigstens bewohnbar sein. Wie sehr der Hof ihn und auch seine Familie an die Grenzen bringt, kann er sich anfangs noch nicht vorstellen.
HR Doku
7 Tage ... REPORTAGE Großfamilie
In der Serie begleiten Reporter Menschen jeweils sieben Tage lang an außergewöhnliche Orte, in deren soziale Gruppen oder spezielle Berufe, nehmen Teil an deren Alltag und sammeln durch Interviews Eindrücke.
HR
hessenschau REGIONALMAGAZIN
Was ist los in Hessen? Die Sendung berichtet in informativen Beiträgen über das aktuelle Tagesgeschehen in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport.
HR
Am Rand des Hauses HAUS/BAUEN/WOHNEN Leben und schweben - Balkone (Folge: 3)
Der Architekt Nicolas Laisné hat in Montpellier ein Haus aus lauter Balkonen entworfen, die ein Drittel der Wohnungsflächen ausmachen und wie Blätter aus einem Baum um das Gebäude stehen. Preisgekrönt auch Christophe Hutins Idee, zusammen mit den Architekten Lacatan und Vasall, eine Großwohnanlage mit einer neuen Fassade aus Wintergärten und Balkonen auszustatten und damit die Wohnqualität erheblich zu steigern. Balkone sind kommunikativ und können politisch sein. Bei den Lockdowns in der Coronazeit wurden Balkone zu Orten der Musikperformance, des Gebets, der nachbarschaftlichen Kommunikation.
HR Doku
Gottlos - wer hängt noch am Kreuz? REPORTAGE
Es ist eine historische Zäsur: Seit 2022 sind weniger als 50 Prozent der Menschen in Deutschland Mitglied in einer der großen christlichen Kirchen. Was bedeutet diese Entwicklung konkret für die Gesellschaft? Was passiert in Zukunft mit den zig-tausenden Kirchengebäuden in Deutschland? Was verändert sich auf den Dörfern, wenn die Kirche nicht mehr als Treffpunkt und Raum für gemeinschaftliches Leben genutzt wird? "Rabiat"-Reporterin Katja Döhne besucht Orte, an denen die schleichende Veränderung einer Republik, die sich vom konfessionellen Glauben abwendet, hautnah spürbar ist.
HR Doku
Frontmen - Die größten Rockstars aller Zeiten DOKUMENTATION David Lee Roth - Van Halen
Als einer der wildesten Frontmänner erarbeitete sich David Lee Roth einen Ruf auch für seine Eskapaden abseits der Bühne. Mit entwaffnendem Charisma und akrobatischer Präsenz half er, "Van Halen" zu einer der beliebtesten Rockbands der Welt zu machen.
HR Film
Vadder, Kutter, Sohn TV-KOMÖDIE, D 2017
Die beiden mehrfach preisgekrönten Nordlichter Axel Prahl und Jonas Nay geben ein Heimspiel in der norddeutschen Komödie "Vadder, Kutter, Sohn". "Tatort"-Kommissar Prahl ist als lässiges Schlitzohr und passionierter Shanty-Musiker zu sehen, Nay spielt den "verlorenen Sohn", der nach Jahren in Hamburg nach Dithmarschen zurückkehrt. In seinem Heimatort ist zwar viel Zeit vergangen, aber alles wie einst geblieben: von den alltäglichen Tricksereien seines Vaters bis zur 1970er-Schlagermucke in der Dorfkneipe. Zu der Musik von Jakob Ilja, dem Gitarristen der Kultband "Element of Crime", inszenierte Regisseur Lars Jessen mit viel trockenem Humor einen Vater-Sohn-Konflikt zwischen zwei Sturköpfen, die vom selben Schlag sind. Knud nimmt das Leben, wie es kommt. Seine Familie ist seit jeher in einem Dithmarscher Küstenkaff ansässig. Hier hat Knud sich nicht gerade durch Erfolg und Fleiß hervorgetan. Dafür ist er sehr umtriebig und schlägt sich neben der Krabbenfischerei mit illegalen Sportwetten und kleinen Tricksereien durch. Eigentlich sieht er alles ziemlich entspannt. Einzige Ausnahme: sein Shanty-Traditionschor, dessen Leiter er in vierter Generation ist und für den er mit allen Mitteln die begehrte Auszeichnung zum 100-jährigen Chorbestehen bekommen will. Ungewohnt zielstrebig zerstreitet sich Knud dafür sogar mit seiner Lebensgefährtin Nadja und seinem Kompagnon und Freund Addi. Damit nicht genug, taucht auch noch Knuds "verlorener" Sohn Lenny auf - nach zehn Jahren Funkstille. Zunehmend gerät Knud von allen Seiten unter Druck: Die Krabben gehen ihm nicht mehr ins Netz, mit seinem Versuch, die ersehnte Chorauszeichnung zu ergattern, droht er baden zu gehen, und Lenny, der selbst in der Krise steckt, zwingt ihn in eine Auseinandersetzung, vor der Knud sich gerne weiter gedrückt hätte. Plötzlich steht für ihn sein ganzes, allzu gedankenloses Leben in Frage
HR
Tod den Lebenden DRAMEDYSERIE (Staffel: 1 Folge: 1), D 2023
Alle lieben alle, keiner trennt sich! Heidi macht klare Regeln. Sie lebt mit Juklas zu dritt. Ihre Partnerin Becky fühlt sich aber manchmal ausgeschlossen, möchte etwas nur für sich. Als sie Micha mitbringt, muss sie auch ihn teilen. Heidi verfolgt eine Mission: Wir müssen mehr werden - mit den "richtigen" Menschen. Sie möchte ein Kind, das Becky austragen soll. Diese beginnt jedoch, Fragen zu stellen.
HR
maintower REGIONALMAGAZIN
HR Show
alles wissen (Wh.) INFOMAGAZIN
Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Feinstaub? Und wohin wandern unsere Altkleider tatsächlich? Diesen und anderen Fragen aus dem Alltag widmet sich die Wissenssendung und deckt Hintergründe auf.
HR Doku
Bilder aus Hessen LANDSCHAFTSBILD
HR Kids
Leo da Vinci ANIMATIONSSERIE Leo und der Pakt mit Venedig (Staffel: 1 Folge: 34), I 2020
Adolino will einen Streit zwischen Florenz und Venedig anzetteln. Aus diesem Grund lässt er Rüstungen der Wachen des Medici-Palastes stehlen und den venezianischen Botschafter von seinen verkleideten Handlangern entführen. Als Leo davon Wind bekommt und den Botschafter befreien will, beschuldigt dieser prompt die Medici und droht offen mit Krieg. Leo und seine Freunde haben nicht viel Zeit, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
HR Kids
Leo da Vinci ANIMATIONSSERIE Leo und das Testament der Medici (Staffel: 1 Folge: 35), I 2020
Aufregung im Medici-Palast: ein Unbekannter fordert die Herrscherfamilie auf, unverzüglich den Palast zu verlassen. Er selbst erhebt Anspruch darauf und zeigt als Beweis das Testament von Cosimo de Medici. Demnach erbt er als direkter Nachfahre das gesamte Vermögen. Leo glaubt, dass es sich um eine Fälschung handelt. Um dies zu beweisen, muss er allerdings das echte finden - und das gilt seit langer Zeit als verschollen.
HR Kids
Leo da Vinci ANIMATIONSSERIE Leo und das Eisrennen (Staffel: 1 Folge: 36), I 2020
Leo hat kleine Räder an Lollos Schuhe angebracht. Und somit die ersten Rollschuhe erfunden! Doch darauf zu laufen ist alles andere als einfach. Allein Lisa schlägt sich wacker und saust den anderen schnell davon. So gelingt es ihr auch, zusammen mit Leo vor den Piraten zu fliehen, als sich diese in der Nacht auf dem Marktplatz herumtreiben. Leo ahnt, dass sie vorhaben, das morgen stattfindende Pferderennen rund um die Piazza zu sabotieren.
HR Kids
Max & Maestro ANIMATIONSSERIE Lampenfieber (Folge: 34)
Das Stadttheater sucht für sein neues Stück einen Jungen für die Hauptrolle eines Prinzen und veranstaltet ein Casting. Max und Maurice hätten sich vielleicht auch gemeldet, doch weder können sie besonders gut fechten, noch sind sie schwindelfrei. Da Leon als einziger der Ninjas auf das Profil passt, ermutigen ihn seine Freunde, sich zu bewerben. Im Park veranstalten sie dazu ein Probevorsprechen unter erschwerten Bedingungen, um Leon vor dem Casting noch ein bisschen sein Lampenfieber abzutrainieren. Auch Max hat einige Schwierigkeiten zu überwinden, denn ein Stück von Schubert bereitet ihm Kopfzerbrechen. Über Takt 163 kommt er nicht hinaus, so sehr er diese Passage auch übt. Maestro Barenboim hingegen nimmt die Dinge ganz gelassen. Schließlich ist der Weg das Ziel und es geht darum, sich neuen Herausforderungen zu stellen und Mut zu fassen.
HR Kids
Max & Maestro ANIMATIONSSERIE Kopieren geht über Studieren (Folge: 35)
Hugo von der Schülerzeitung weiß genau: Ricardo landet an der Schule mit seinem angesagten Klamotten-Stil mit Sicherheit auf Platz Eins der Beliebtheitsskala. Als Maurice erfährt, wie sehr er im Ranking abgerutscht ist, beschließt er sich dem neuen Modediktat zu unterwerfen und kopiert Ricardos Kleidungsstil, um wieder ein paar Plätze gutzumachen. Als Max ihn zur Rede stellt, erklärt Mau, dass die Ninjas und er nicht mehr zusammenpassen. Auch sei Hip-Hop mittlerweile total out und er und Ricardo planten eine Karriere als Pop-Duo. Auch der Maestro erteilt Max eine Lektion in Sachen Stil und Stillosigkeit. Denn Max ist begeisterter Anhänger von Karl Vespa, einem angesagten Solopianisten, der zwar technisch versiert, aber wenig beseelt spielt, wie der Maestro findet. Auch Max sieht ein, dass es wertvoller ist, seine unverwechselbare eigene Version eines Stücks zu erarbeiten, als die eines anderen bloß nachzuspielen.
HR Kids
Max & Maestro ANIMATIONSSERIE Mission: Harmonie (Folge: 36)
Lehrer Ångström möchte, dass sich in ein paar Tagen jeweils zwei aus der Klasse zu einem Referatsteam zusammenschließen. Die Auswahl des Themas überlässt er den Kindern, jedoch entscheidet das Los über die Zusammensetzung der Zweierteams. Während Maurice sich freut, dass er mit Emilia zusammenarbeiten darf und dem schwärmenden Leon Tara zugelost wird, sieht sich Max klar im Nachteil, als das Los Ricardo als seinen Referatspartner bestimmt. Ricardo scheint für Max nämlich nichts anderes im Sinn als sein Aussehen zu haben und als er dann auch noch vorschlägt, Melissas Referat aus dem letzten Jahr als Vorlage zu benutzen, sieht Max jegliche Grundlage für eine gemeinsame Arbeit schwinden. Doch als Max beim Maestro Mozarts Klaviersonate No. 9 kennenlernt, staunt er nicht schlecht, denn der Komponist hat es geschafft, zwei völlig unterschiedliche Themen miteinander zu einem großen Ganzen zu kombinieren.
HR Doku
Giraffe, Erdmännchen & Co. ZOO-DOKU Nichts für feine Nasen (Folge: 94)
Im Opelzoo Kronberg gibt es noch immer Ärger im Erdmännchen-Gehege. Die alteingesessenen Bewohner akzeptieren die beiden neuen Tiere nicht. Nun soll eine Radikalkur helfen: Mit Parfüm soll bei allen gleichermaßen der Eigengeruch überdeckt werden, sollen sich Alt und Neu nicht mehr unterscheiden lassen. Wird das duftige Experiment gelingen? Im Frankfurter Zoo gibt es neue Tiere vom anderen Ende der Welt: Drei Kängurus machen ihre ersten Schritte in ihrem neuen Zuhause. Die Teppichpython im Exotarium entledigt sich derweil ihrer alten Haut - ein mehrstündiges und für die Schlange anstrengendes Unternehmen.
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN