mareTV

mareTV

  • 45'
NDR
mareTV

mareTV

  • 45'
Pellworm ist die drittgrößte Nordfriesische Insel, wem Föhr zu doll und Sylt zu voll ist, wird sie lieben. Die Insel ist grün, ruhig und entspannend: kein Schickimicki, kein Massentourismus, sondern viel Platz und viel Natur. Rolf Hansen ist eine der wichtigsten Personen auf Pellworm. Das würde er in seiner nordfriesisch trockenen Art so nie über sich selbst sagen, aber der Schöpfwerkswärter sorgt tatsächlich dafür, dass Pellworm nicht "absäuft". Gegen Nordseestürme schützt der 28 Kilometer lange Ringdeich die Insel. Gegen zu viel Wasser im Inselinneren durch Niederschläge bedient Hansen ein kompliziertes System aus Entwässerungsgräben, Pumpen und Fluttoren, mit dem er überschüssiges Wasser in die Nordsee leitet. Ein Job, der ihm immer wieder schlaflose Nächte bereitet. Für junge Leute hält sich das Freizeitangebot auf Pellworm in Grenzen, einer der Gründe, warum viele Jugendliche der Insel den Rücken kehren. Genau das wollen Felix Leitermann und seine Mitstreiter vom Kino Klub Pellworm verhindern. Neben ihrem Kinosaal im Bürgerhus sind sie stets auf der Suche nach besonderen Spielstätten: Dieses Mal funktionieren sie das Autodeck der Ersatzfähre im Hafen um für ein einmaliges Leinwanderlebnis. Dienstkleidung: abgeschnittene Jeans, Rucksack. Und sonst nix. Knud Knudsen, Deutschlands einziger Watt-Postbote, marschiert gerne barfuß und mit freiem Oberkörper durchs Watt. Ist gesund, sagt er. Seine einzige Kundschaft ist Familie Spreer-Wree auf der Hallig Süderoog. Im Auftrag der Deutschen Post stellt er ihr Briefe und Paketsendungen zu. Viel Zeit bleibt ihm bei Nele, Holger und ihren beiden Kindern nicht, denn er muss ja vor dem auflaufenden Wasser wieder zurück auf Pellworm sein. Doch Kaffee und Klönschnack sind immer drin. Die sagenumwobene versunkene Siedlung Rungholt, das "Atlantis des Nordens", wird seit Langem im Watt vor Pellworm vermutet. Doch wo genau, das konnte bis dato niemand belegen. Der Archäologin Ruth Blankenfeldt und einem Team aus Wissenschaftlern verschiedener Institute ist ein echter Durchbruch gelungen. Mit speziellen Ortungsgeräten fanden sie die Umrisse einer Kirche, die mutmaßlich zu Rungholt gehörte. Die GPS-Daten des Fundortes werden vorerst nicht veröffentlicht, denn die Experten vermuten noch mehr wertvolle Rungholt-Spuren. Und jede Buddelei eines Amateurs würde das wissenschaftliche Gesamtbild beeinträchtigen und verfälschen.
NDR

mareTV

  • 45'
NDR

mareTV

  • 45'
Seeschifffahrtsstraße und Naturwunder, wo die Elbe in die Nordsee mündet, weitet sich der mächtige Strom auf etwa 18 Kilometer. Die Menschen dort leben im Takt der Gezeiten. Claudia Sandt-Mahler träumte schon immer von einem Café, ein schwimmendes war allerdings nicht geplant. Den Winter über liegt das Ponton-Café im Cuxhavener Hafen. Rechtzeitig zu Saisonbeginn muss es durch die Elbmündung ins Wattgebiet geschleppt werden. Der Ponton kann keinen Wellengang vertragen, zu viel Wind ist auch gefährlich und vor allem muss der Wasserstand stimmen, damit Claudia Sandt-Mahler direkt am Strand anlegen kann. Auch im Meerwasserschwimmbad Steinmarne beginnt die Saison. Eigentlich sollte der Freiluftpool direkt hinterm Deich jetzt mit Nordseewasser geflutet werden, aber noch fließt kein einziger Tropfen. Kai Bartholomäus, der Bäderbetriebsmeister, muss sich etwas einfallen lassen. Wahrscheinlich ist der Sickerschacht irgendwo da draußen im Watt mal wieder verstopft. Von dort soll das Meerwasser eigentlich mithilfe einer Pumpe in das Schwimmbecken laufen. Gummistiefel an, Kai und seine Truppe machen sich auf die Suche. Auf der zu Hamburg gehörenden Nordseeinsel Neuwerk kommt die Post per Kutsche, 15 Kilometer durchs Watt, einzigartig bei der Deutschen Bundespost. Michael Stobbe ist der Inselpostbote. Seine größte Herausforderung: Klönschnack mit den Insulanern halten und gleichzeitig alle Sendungen zustellen, denn die Tide sitzt ihm immer im Nacken. Am Flughafen Nordholz macht sich eine Helikoptercrew bereit für den Einsatz: Tony Lind und seine Kameraden vom Marinefliegerkommando 5 werden bei einer Großübung gebraucht. Es geht über die Elbmündung in die Deutsche Bucht, dort soll Tony "Schiffbrüchige" aus der Nordsee bergen und auf dem Begleitboot absetzen. Selbst für erfahrene Piloten gilt dieses heikle Manöver als Königsdisziplin, denn zwischen Rotorblättern und Schiffsaufbauten bleiben manchmal nur ein paar Meter Platz. Im Watt vor dem Cuxhavener Stadtteil Duhnen beginnen die Vorbereitungen für Deutschlands einziges Pferderennen auf Meeresgrund. Wer bei Matthias Lange arbeitet, muss Stress abkönnen. Bis zum nächsten Hochwasser muss der Rundkurs im Watt gesteckt sein, zur Not im Nachteinsatz. 400 Pfähle und über 1.000 Schaumstoffschutzringe müssen hochwasserfest montiert werden.
NDR

NDR Do., 07.08.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Sesamstraße KINDERSENDUNG (Folge: 2967)
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR
Campen für Anfänger und Fortgeschrittene FREIZEIT UND HOBBY Wohnwagen einparken - aber richtig
NDR Doku
Tietjen campt REPORTAGE Tietjen campt - der Roadtrip - Dolomiten und Dolce Vita in den Weinbergen (Folge: 3)
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Spielzeug für die Nilkrokodile (Folge: 118)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Die Zugmaschine... (Folge: 548)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE Zwischen Leben und Tod (Staffel: 23 Folge: 906)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE (Staffel: 10 Folge: 392)
NDR Doku
die nordstory (Wh.) LAND UND LEUTE Ackern für den Hochgenuss - Für Märkte und Sterneküche
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
WaPo Bodensee KRIMISERIE Hasardeure (Staffel: 4 Folge: 42)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Honigtag im Tierpark Hagenbeck (Folge: 119)
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Inselärztin im Ausnahmezustand - Langeoog in der Hochsaison
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
mareTV LAND UND LEUTE
NDR Doku
mareTV LAND UND LEUTE
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE Opfer (Staffel: 7 Folge: 105)
NDR Serie
Morden im Norden KRIMISERIE Schuld und Sühne (Staffel: 7 Folge: 106)
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Frau Küppers und der Tod (1) (Staffel: 34 Folge: 453)
NDR Serie
Ein kurzes Leben lang FAMILIENSERIE Josefs Leidenschaft
NDR Serie
Ein kurzes Leben lang FAMILIENSERIE Mit sowas verkehrt man nicht
NDR Doku
Abenteuer Diagnose (Wh.) DOKUMENTATION
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Neues Knie, neue Hüfte, neue Zähne - Implantate für mehr Lebensqualität
NDR Doku
Mein Norden DOKUMENTATION
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN