Es ist ein Alptraum für den Geschäftsmann Alexander Pachmann. Zwei maskierte Einbrecher zwingen ihn in seiner Villa, den Safe zu öffnen und Geld und Wertsachen im Wert von fast 100.000 Euro zu übergeben. Bei der gleich ausgelösten Fahndung entdecken Julia und Jakob einen jugendlichen Angler im Schlauchboot. Clemens Schnitte hat zwar ein paar Vorstrafen aber auf den ersten Blick weder Beute noch Motiv.
Die Bemühungen von Nele und Paul, Clemens trotzdem zu überführen, enden bei Clemens' Ziehtante Evi, die eine Schreinerei betreibt und ihren Neffen mütterlich in Schutz nimmt. Aber dann tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf. Pachmann ist vor einer Insolvenz von Berlin an den Bodensee geflohen und dann findet die WaPo die Leiche von Freddy Burger im See. Der zweite Täter? Als die WaPo merkt, dass Schnittes auch bald in Konkurs gehen, ist es fast schon zu spät. Im überraschenden Showdown geht es um Leben und Tod...
Unerwartet ist auch eine Seite, die Nele und ihre Mutter Mechthild an Niklas entdecken. Er hat einen alten Sessel erworben, den er wieder aufmöbeln will als Vintage-Stück. Beim Restaurieren fällt dem Schüler ein hoher DM-Betrag in die Hände. Schnell findet er heraus, dass das Geld aus einem alten Überfall stammt...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Konstantin Lindhorst, Florian Gertels, Charlotte Crome, Daniel Wagner
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Wolfgang Böck, Andrea Sihler, Lars Weström, Andrea Wildner, Wolfgang Müller, Nina Hoger, Thekla Hartmann, Maximilian Gehrlinger, Franziska Schlattner, Marlon Kiemele, Sebastian Kempf, Vincent Sauer, Sophie Hechler, Barbara Wussow, Jakob Geßner, Thomas Heinze, Markus Hering, Monika John, Vincent Sauer
Im fiktiven Kaltenthal ist immer was los: Dafür sorgt der Kleinkrieg zwischen dem Bürgermeister des Ortes und den Nonnen des ansässigen Ordens. Die sind selten einer Meinung, was den Umbau des Klosters betrifft.
Mit Janina Hartwig, Fritz Wepper, Karin Gregorek, Emanuela von Frankenberg, Denise M'Baye, Wolfgang Böck, Andrea Sihler, Lars Weström, Andrea Wildner, Wolfgang Müller, Nina Hoger, Thekla Hartmann, Jakob Geßner, Thomas Heinze, Mona Seefried, Silke Heise, Julia Hoppe, Paula Hoppe, Sabine Menne, Daniel Urban, Wolfgang Fierek, Petra Einhoff, Annette Paulmann, Barbara Wussow
Toni ist ein Naturtalent als Entbindungspfleger und liebt seinen Job über alles. Leider hat er es als männliche Hebamme nicht immer einfach. Als der 39-Jährige seinen Job im Krankenhaus verliert, bleibt ihm keine Wahl: Toni muss sich selbstständig machen. Eigentlich erscheint das Angebot der jungen Frauenärztin Luise , ihn in ihre neue Praxis reinzunehmen, wie für Toni gemacht. Gäbe es da nicht einen Haken, von dem Luise nichts weiß: Ausgerechnet sie ist der Grund, dass Tonis Noch-Ehefrau Hanna ihn vor die Tür gesetzt hat! Denn Toni und Luise hatten vor längerem eine ebenso kurze wie folgenschwere Begegnung beim Hebammen-Karneval. Während er ihr Gesicht gesehen hat, weiß sie nicht, wer der Liebhaber hinter der Hasenmaske war. Natürlich ist Toni klar, dass er sein Geheimnis lüften sollte, bevor Luise von selbst draufkommt! Als seine Tochter Josie , die sich einen Surfurlaub mit ihren superreichen Freunden verdienen will, aushilfsweise in der Praxis von Luise anfängt, wird das Eis für Toni noch dünner. Als Problemlöser ist er bei zwei Schwangeren gefordert: Während Gina gleich drei potenzielle Väter am Start hat, zweifelt die herzkranke Ida , ob sie alleine die Verantwortung für ein Kind tragen kann. Auf Toni können sich beide natürlich verlassen.
Mit Leo Reisinger, Wolke Hegenbarth, August Zirner, Juliane Köhler, Frederic Linkemann, Kathrin von Steinburg, Anja Antonowicz, Johannes Zirner, Rosetta Pedone, Soogi Kang, Maria Monsorno, Julius Bestehorn, Axel Moustache, Franz-Xaver Brückner, Harald Krist, Hans Stadlbauer, Katrin Filzen
Schüsse in der Bank auf der Halbinsel Reichenau. Die Täter flüchten in einem schwarzen Boot. Ihr Ziel ist die Motorjacht der Architektin Katrin Ohlschläger, die sie verkaufen möchte. Die Bankräuber Martin und Harald Draheim nehmen die junge Mutter gezielt als Geisel mit auf die Flucht. Julia und Jakob nehmen gleich die Verfolgung auf, während Paul genervt Akten wälzt.
Weil die Räuber auf den Filialleiter der Bank geschossen haben obwohl er sich nicht wehrte, vermutet Nele persönliche Motive. Sie ahnt nicht, wie richtig sie liegt. Die beiden Brüder haben einen genau ausgearbeiteten Plan. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt.
Auch für Mechthild, die dabei ist zum Entsetzen ihrer Tochter ihr Erspartes in windige Kryptowährungen zu versenken. Ausgerechnet ihr Enkel Niklas erweist sich da mit einer List als enorm hilfreich...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Janina Elkin, Adam Venhaus, Sönke Möhring
Es ist ein Alptraum für den Geschäftsmann Alexander Pachmann. Zwei maskierte Einbrecher zwingen ihn in seiner Villa, den Safe zu öffnen und Geld und Wertsachen im Wert von fast 100.000 Euro zu übergeben. Bei der gleich ausgelösten Fahndung entdecken Julia und Jakob einen jugendlichen Angler im Schlauchboot. Clemens Schnitte hat zwar ein paar Vorstrafen aber auf den ersten Blick weder Beute noch Motiv.
Die Bemühungen von Nele und Paul, Clemens trotzdem zu überführen, enden bei Clemens' Ziehtante Evi, die eine Schreinerei betreibt und ihren Neffen mütterlich in Schutz nimmt. Aber dann tauchen immer mehr Ungereimtheiten auf. Pachmann ist vor einer Insolvenz von Berlin an den Bodensee geflohen und dann findet die WaPo die Leiche von Freddy Burger im See. Der zweite Täter? Als die WaPo merkt, dass Schnittes auch bald in Konkurs gehen, ist es fast schon zu spät. Im überraschenden Showdown geht es um Leben und Tod...
Unerwartet ist auch eine Seite, die Nele und ihre Mutter Mechthild an Niklas entdecken. Er hat einen alten Sessel erworben, den er wieder aufmöbeln will als Vintage-Stück. Beim Restaurieren fällt dem Schüler ein hoher DM-Betrag in die Hände. Schnell findet er heraus, dass das Geld aus einem alten Überfall stammt...
Mit Floriane Daniel, Tim Wilde, Wendy Güntensperger, Max König, Diana Körner, Noah Calvin, Konstantin Lindhorst, Florian Gertels, Charlotte Crome, Daniel Wagner
What a feeling! Wenn die Sonne scheint, verströmt Eva Schatz sogar beim Großputz beste Laune. Ihre Tanzeinlage findet jedoch ein jähes Ende, als die Anwältin von Problemen ihrer langjährigen Nachbarinnen erfährt: Renate (Carmen-Maja Antoni) und Anne , beide um die 70 Jahre alt, haben ein Kündigungsschreiben im Briefkasten! Ihr Vermieter, der wohlhabende Bauunternehmer Ortlieb , meldet Eigenbedarf für seinen erwachsenen Sohn Peter an. Als Eva, schwer entrüstet, spontan ihre Unterstützung zusagt, ahnt die Anwältin mit Herz nicht, wen die Gegenseite ins Feld schickt: keinen Geringeren als den ebenso prozesserfahrenen wie geschäftstüchtigen Anwalt Hanno Bertram - Evas Lebenspartner!
Nicht nur die berufliche Auseinandersetzung überschattet die Zweisamkeit im Patchwork-Konstrukt. Als sich Hannos Schwester Connie bei ihm und seinen Kindern Tim , Neil und Lili einnistet, dauert es nicht lange bis zum ersten Konflikt. Connie macht nicht nur Wohnansprüche im Elternhaus geltend, sondern nimmt auch einen Platz ein, den Eva für sich im Auge hat...
Blut ist dicker als Wasser - und damit ein echter Beziehungsfaktor! Was tun, wenn sich eine Schwägerin plötzlich überall hineindrängt? Titelheldin ChrisTine Urspruch bekommt es im fünften Film der beliebten Reihe mit Clelia Sarto als ungewolltem Problemfaktor zu tun. Die facettenreiche Charakterdarstellerin spielt grandios eine Nervensäge, die ein breites Repertoire an Übergriffigkeiten und Egoismen entfaltet.
Mit ChrisTine Urspruch, Wolfram Grandezka, Karmela Shako, Jochen Busse, Tatja Seibt, Lola Höller, Edgar Emil Garde, Maximilian Brunn, Clelia Sarto, Carmen-Maja Antoni, Barbara Schnitzler, Nils Brunkhorst, Frieder Venus, Tom Quaas, Stephan Grossmann, Sylta Fee Wegmann, Joone Dankou, Justus Czaja
Kenan und Lissi leben Zaun an Zaun in einem Münchner Doppelhaus - und doch in verschiedenen Welten. Er ist ein ordnungsliebender Kleinbürger, der kein Staubkorn in seinem Haus duldet und sich akribisch der Rosenzucht im Garten widmet. Kein Wunder, dass sie, eine Bestsellerautorin und Lebenskünstlerin, mit dem Spießer von nebenan herzlich wenig anfangen kann. Es gibt nur eine Sache, die beide verbindet: Lissi ist die Vermieterin von Kenans Doppelhaushälfte. Als ihr die Bank wegen ausstehender Ratenzahlungen mit der Zwangsversteigerung droht, betrifft das natürlich auch ihn. Umziehen möchte der Witwer auf keinen Fall. Also muss er Lissi bei ihren Problemen helfen und sie nach einem Wohnungsbrand sogar bei sich aufnehmen. Kenan, von Beruf Bauleiter, sieht nur eine Lösung für das gemeinsame Problem: Lissi muss so schnell wie möglich den letzten Teil ihrer Liebesroman-Trilogie abliefern. Sie leidet jedoch unter einer Schreibblockade, dem Ergebnis der Trennung von ihrem untreuen Exmann und Verleger Wolfgang . Ihm nun ein Happy End in Buchform zu liefern - daran möchte Lissi nicht einmal denken. Ausgerechnet durch Kenan, den seine erwachsenen Kinder Aysel und Can mit einer türkischen Frau verkuppeln wollen, kommt nun Bewegung in Lissis versteinerte Gefühlswelt. Das gefällt ihrer Tochter Sofie ebenso wenig wie Kenans Sohn. Sie wollen dafür sorgen, dass aus der Zweckgemeinschaft nicht mehr wird.
Manchmal treibt die Liebe überraschende Blüten: In der Komödie 'Zaun an Zaun' finden gegensätzliche Nachbarn nach Jahren von gepflegtem Desinteresse und gegenseitigen Sticheleien zueinander. Auf dem Weg zur Zweisamkeit liefern sich Esther Schweins als chaotische Romanautorin mit Schreibblockade und Adnan Maral in der Rolle eines türkischen, ordnungsliebenden Bauleiters einen pointierten Schlagabtausch.
Mit Adnan Maral, Esther Schweins, Aram Arami, Gizem Emre, Jeanne Goursaud, Richy Müller, Juliane Köhler, Stefan Wilkening, Franziska Maral, Berivan Kaya, Konstantin Moreth, Jochen Strodthoff
Pepe Nietnagel und seine Freunde können es sich zwar kaum vorstellen, aber auch ihr penibler Schuldirektor Dr. Taft war mal jung. Und tatsächlich gebärdete er sich damals kaum weniger lümmelhaft als Pepe und die anderen Schüler der Klasse 13a. Je älter er wird, desto öfter erinnert Taft sich an seine wilde Schulzeit und wie er als respektloser Gymnasiast den Lehrern einheizte. In seiner Nostalgie beginnt er, ein gewisses Verständnis für die Missetaten seiner Schüler zu entwickeln, weiß er doch, dass auch diese Phase irgendwann vorübergeht. Diese vermeintlich lasche Haltung ruft die beiden ultrakonservativen Oberstudienräte Knörz und Blaumeier auf den Plan. Durch eine Intrige bewirken sie, dass man Taft seines Amtes enthebt - würden doch beide gerne selbst die Schulleitung übernehmen. Allerdings haben die zwei Pauker die Rechnung ohne die Schüler der 13a gemacht. Diese sind nämlich alles andere als erfreut darüber, mit Taft ihren Lieblingsfeind zu verlieren. Kurzerhand verbünden Pepe und seine Freunde sich mit ihrem alten Direx und hecken eine Reihe tollkühner Streiche aus, um es Knörz und Blaumeier heimzuzahlen.
Mit Hansi Kraus, Renate Roland, Theo Lingen, Evelyn Opela, Ernst Hilbich, Ilja Richter, Rudolf Schündler, Balduin Baas
Eine Anwältin braucht Rockfords Hilfe. Weil sie einen Börsenmakler in einem Steuerstreit vertreten hat, ist sie nur knapp einem Mordanschlag entkommen.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Joseph Campanella, Ben Frank, Richard Venture, Gretchen Corbett, Joe E. Tata, Frank Campanella, Melendy Britt, Skip Ward, Linda Dano, Bruce Tuthill
Für einen alten Freund seines Vaters soll Rockford dessen vermisste Enkelin finden.
Mit James Garner, Noah Beery, Joe Santos, Lane Bradbury, Robert Mandan, Tom Atkins, Gretchen Corbett, Del Monroe, Dabbs Greer, Raymond O'Keefe, Murray MacLeod, Rodolfo Hoyos
Die Eheleute Beth und Joseph sind seit vielen Jahren verheiratet und führen eine harmonische, aber auch sehr eingefahrene Ehe. Seit ihre beiden erwachsenen Töchter auf eigenen Füßen stehen, versucht Beth vergeblich, die dadurch entstandene Leerstelle zu füllen. Von ihrem Mann, einem ebenso erfolgreichen wie eitlen Chirurgen, fühlt sie sich dabei alleingelassen. Joseph wiederum hält die Nöte seiner Frau für überzogen und leicht neurotisch. Als Beth mit ihrer Tochter Grace eines Tages am Rand eines Highways einen Hund aufliest, kommt neuer Schwung in ihr Leben. Sie schließt den verängstigten Streuner sofort ins Herz, bringt ihn zum Tierarzt und nimmt ihn anschließend mit nach Hause. Bald wird der treue Vierbeiner, dem Beth den Namen 'Freeway' gibt, ein von allen geliebtes Familienmitglied. Auch für Grace hat die Rettungsaktion eine sehr positive Folge: Sie lernt dabei den sympathischen Tierarzt Sam kennen. Ein Jahr später heiraten die beiden im Ferienhaus der Familie, idyllisch in den Rocky Mountains gelegen.
Am Tag nach dem Fest kommt es jedoch zu einem folgenreichen Zwischenfall: Freeway verschwindet bei einem Spaziergang mit Joseph, der ihn einem Hirsch hinterherjagen lässt. Außer sich vor Sorge, startet Beth mit Unterstützung ihrer Schwester Penny und deren Freund Russell eine große Suchaktion in der Wildnis. Obwohl von dem vermissten Hund jede Spur fehlt, kommen sich Beth und Joseph nun auf wundersame Weise wieder näher.
Mit Diane Keaton, Kevin Kline, Dianne Wiest, Richard Jenkins, Mark Duplass, Ayelet Zurer, Elisabeth Moss, Sam Shepard, Jay Ali, Lindsay Sloane, Robert Bear, Charles Halford, Anne Cullimore Decker, Jonathan Kasdan, Christina Thurmond, Tod Huntington, Anthony Bregman, Paul Kiernan, Yolanda Wood
Der 20-jährige Benicio Segura , ein ehemaliges Mitglied der gefürchteten Gang 'Perros', wird hinter seinem Familienimbiss mit Brandverletzungen tot aufgefunden. Benicio hatte vor Kurzem die Seiten gewechselt und sich den 'Vigilantes' angeschlossen - einer Bürgerwehr, die das Viertel entkriminalisieren will. Erste Ermittlungen führen Fina und Xavi zu dem 'Perro'-Mitglied Yanuel Cordero , dem ehemaligen besten Freund des Opfers, der ebenfalls aussteigen will. Als Yanuel verschwindet, führt eine Spur nicht wie erwartet zur Gang, sondern zu der Friseurin Isabell Vasquez , die fest an die Mission der 'Vigilantes' glaubt.
Nach einem brutalen Zwischenfall muss Fina feststellen, dass sich die Bürgerwehr krimineller Methoden bedient. Auch Pastor Diaz , der Jugendliche mit seinem Boxclub von der Straße holt, scheint etwas zu verbergen. Um das Knäuel aus Verschwiegenheit, Kumpanei und Abhängigkeit zu entflechten, müssen Fina und Xavi erst das Vertrauen der Bewohner gewinnen...
Mit Clemens Schick, Anne Schäfer, Inga Busch, Martin Feifel, Alexander Beyer, Ben Felipe, Liv Killing, Raphael Rubino, Denise M'Baye, Francis Frayo Ayozieuwa, Renato Schuch, Luise Berndt, Yvonne Yung Hee Bormann, Thomas Gräßle, Kerim Waller, Cristin König, Daniela Reichert, Kian Noam Omurca, Marcel Rodriguez, Pablo Revuelta, Joan Sureda, Zakaria Ghordou Aaidoun, Joander Moreno
Licht aus, Spot an! Welche spannenden Filme in nächster Zeit in den deutschen Kinos anlaufen oder auf DVD erscheinen, gibt es hier zu sehen. Interviews mit Schauspielern oder Regissueren runden das Angebot ab.
Der rumänische Polizist Cristi arbeitet für die spanische Mafia und wird von deren Anführer auf die Kanareninsel La Gomera gerufen. Dort soll er eine geheime Pfeifsprache erlernen, um in Bukarest den Matratzenfabrikanten Zsolt aus dem Gefängnis zu verhelfen. Dieser hat viele Millionen Euro unterschlagen und versteckt. Doch dann wird er von seiner Chefin enttarnt, die ihn nun für ihre Zwecke undercover einzusetzen weiß. Alle Beteiligten spielen ein doppeltes Spiel und so läuft nichts, wie es laufen soll.
Mit Vlad Ivanov, Catrinel Marlon, Rodica Lazar, Agustí Villaronga, Sabin Tambrea, István Téglás, Cristóbal Pinto, Antonio Buíl, George Pi?tereanu, Julieta Szönyi
Portofino, 1926: Das britische Ehepaar Bella und Cecil Ainsworth hat in dem malerischen Ort an der italienischen Riviera einen herrschaftlichen Landsitz in ein zauberhaftes Hotel mit allem Komfort umwandeln lassen. Die Verantwortung für den Hotelbetrieb trägt jedoch ausschließlich Bella. Ihr zur Seite stehen ihr Sohn Lucian, der schwer traumatisiert aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrte, und ihre früh verwitwete Tochter Alice.
Es werden neue Gäste erwartet: Julia Drummond-Ward und ihre Tochter Rose, die mit Lucian verheiratet werden soll. In ihrer Jugend standen Julia und Cecil einander sehr nah. Eine Verbindung zwischen Lucian und Rose könnte den Ainsworths aus ihrer finanziellen Misere helfen, die oft genug Anlass zu Streitigkeiten zwischen Bella und Cecil gibt. Während Rose von der fremden Atmosphäre hingerissen ist, gibt Julia sich unterkühlt.
Spät am Abend trifft auch Constance March im Hotel ein, das neue Kindermädchen von Alices Tochter Lottie und Mädchen für alles. Während Lucian die Nacht mit der Küchenhilfe Paola verbringt, Cecil angetrunken von Geschäften in Genua zurückkehrt und Bella in Gedanken bei ihrem Liebhaber Henry ist, bekämpft Lady Latchmere dem medizinischen Rat von Lucians Kriegskameraden Anish Sengupta folgend ihre Verdauungsbeschwerden mit Limoncello.
Mit dem amerikanischen Lebemann Jack Turner und seiner exzentrischen Begleiterin Claudine kehrt Glamour ins Hotel ein. Als Jack sich als Kunsthändler zu erkennen gibt, wittert Cecil eine Möglichkeit, zu Geld zu kommen.
Unterdessen fängt der ebenso einflussreiche wie gewiefte Lokalpolitiker Vincenzo Danioni Bellas Brief an Henry ab und hat nun das perfekte Druckmittel gegen sie in der Hand. Doch im Unterschied zu den faschistischen Schlägertrupps der Schwarzhemden, die ihm treu zur Seite stehen, ist das geschliffene Wort Danionis schärfste Waffe.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Carolina Gonnelli, Louisa Binder, Elizabeth Carling, Claude Scott-Mitchell, Adam James, Lily Frazer, Lucy Akhurst, Petar Bencic, Louis Healy, Daniele Pecci, Lorenzo Richelmy, Imogen King, Anna Chancellor, Assad Zaman, Glen McCready, Pasquale Esposito, Maya Ramadan
Bella und Cecil haben erhebliche Geldsorgen, aber Bella weigert sich, ihren überaus wohlhabenden Vater erneut um Hilfe zu bitten: Sie will beweisen, dass sie in der Lage ist, aus eigenen Mitteln das Hotel zu betreiben. Unterdessen lässt Cecil sich ein altes Gemälde aus Familienbesitz zuschicken. Obgleich Zweifel an Urheberschaft besteht, will er es Jack Turner als echten Rubens verkaufen.
Um Rose besser kennenzulernen, lädt Lucian sie zu einem Ausflug an den Strand ein, wo er ihr Malunterricht gibt. Julia besteht darauf, die jungen Leute zu begleiten. Unter strengster Auslegung der Regeln von Sitte und Anstand wird das harmlose Vergnügen zu einer steifen Angelegenheit, die nach einem kleinen Missgeschick den sofortigen Abbruch verlangt.
Geschickt verschafft Danioni sich unterdessen eine Einladung ins Hotel. Arglos lässt Cecil sich auf seine Gesellschaft ein und überredet Bella, die höheren Kreise Portofinos zum Tee einzuladen.
Am nächsten Morgen steht Bella vor einer Katastrophe: Es wurden keine Lebensmittel geliefert. Dank Billy, dem Sohn der Köchin Betty, kann überhaupt ein Frühstück gereicht werden. Außerdem beschafft er jede Menge Fisch und Meeresfrüchte für ein exquisites Abendessen. Tatsächlich wurde die Schikane von Danioni angezettelt, der Bella still und heimlich, aber umso unverschämter erpresst.
Cecil bekommt von diesen Vorgängen nichts mit: Seine Aufmerksamkeit gilt ausschließlich Jack Turner, dem er den vermeintlichen Rubens verkaufen will.
Spät am Abend ist Billy mit seinen einheimischen Freunden unterwegs. Betrunken provoziert er eine Gruppe junger Faschisten, einer seiner Freunde wird daraufhin fast totgeprügelt.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Assad Zaman, Lily Frazer, Claude Scott-Mitchell, Louisa Binder, Carolina Gonnelli, Lucy Akhurst, Petar Bencic, Elizabeth Carling, Louis Healy, Pasquale Esposito, Henry Tomlinson, Anna Chancellor, Imogen King, Dominic Tighe, Bethan Cullinane, Maya Ramadan, Daniele Pecci, Lorenzo Richelmy, Adam James
Während Lucian die Nacht bei der Küchenhilfe Paola verbringt und in einem starken Gewitter das Grauen der Schützengräben erneut durchlebt, versorgen Bella, Nish und Constance Billys Freund. Am Morgen hat Nish Gewissheit: Der junge Mann wird überleben. Seine Freunde bringen ihn nach Hause.
Um vor einem Tennisturnier seine Kondition zu verbessern, bittet Plum Wingfield Lucian um ein Fahrrad. Im Gegenzeug leiht der Profispieler Lucian seine Tennisschläger, die dieser bei einem harmlosen Spiel mit seiner Nichte Lottie und Constance ausprobiert. Plums Frau Lizzie verbringt unterdessen Zeit mit Claudine am Strand. Als sie sich einen Drink besorgt, nutzt Claudine die Gelegenheit, mit Conte Albanis Sohn Roberto einen heißen Flirt zu beginnen.
Unterdessen entsteht erneut eine brenzlige Situation, als Schwarzhemden Lucian und Nish verfolgen, doch ein elegant gekleideter junger Mann, Gianluca, hilft ihnen. Der erklärte Gegner der Faschisten mahnt die beiden Fremden zur Vorsicht und gibt Nish eine Einladung zu einer Versammlung. Lucian verachtet Politiker jeder Couleur, doch Nish ist fest entschlossen, zu der Versammlung zu gehen.
Während die höheren Kreise Portofinos zur Teegesellschaft im Hotel eintreffen, wird das Bild ausgeliefert, dass Cecil sich hat schicken lassen. Cecil und Jack Turner werden sich rasch einig. Sie ahnen jedoch nicht, dass Plum Wingfield ihr Gespräch belauscht.
Am Abend brechen Bella, Cecil und Alice mit ihren Gästen Lady Latchmere und deren Nichte Melissa, Julia Drummond-Ward, Conte Albani und Jack Turner zum Diner bei Lady Caroline auf. Unterdessen feiern die im Hotel verbliebenen jungen Leute, Claudine und Lizzie Wingfield eine wilde Party. Auch die gesundheitlich angeschlagene Rose mischt sich unter die Feiernden. Das Fest erreicht seinen Höhepunkt, als die anderen von ihrem Diner zurückkehren. Julia schäumt vor Wut über das Fehlverhalten ihrer Tochter, doch dieser scheint dies erstmals nichts auszumachen.
Mit dem angetrunkenen Lucien im Schlepptau trifft Nish verspätet bei der politischen Versammlung ein. Als Danioni nun seine Schlägertrupps auf die jungen Leute hetzt, zerstreut sich die Gruppe in alle Richtungen. Doch Danioni findet ein Handtuch mit dem Monogramm des Hotels.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Louis Healy, Louisa Binder, Assad Zaman, Carolina Gonnelli, Elizabeth Carling, Claude Scott-Mitchell, Lucy Akhurst, Petar Bencic, Dominic Tighe, Bethan Cullinane, Anna Chancellor, Imogen King, Daniele Pecci, Maya Ramadan, Lorenzo Richelmy, Lily Frazer, Rocco Fasano, Pasquale Esposito, Adam James
Plum hat erhebliche finanzielle Schwierigkeiten. Mitten in der Nacht stiehlt er Geld aus der Kasse, wobei er um ein Haar von Lucian ertappt wird, der um ein Haar Danionis Schlägertrupp entkommen ist. Auch Nish und Gianluca konnten sich vor den Schwarzhemden gerade noch in Sicherheit bringen.
Während Lady Latchmere allmählich auftaut und nunmehr modernere Ansichten vertreten will, macht Julia nicht den geringsten Anschein, den jungen Leuten ihre Ausgelassenheit zu verzeihen. Anders als Bella ist sie sehr dafür, dass Rose schnellstmöglich heiratet, wobei finanzielle Aspekte für sie stärkeres Gewicht haben als emotionale. Und sie kann hart verhandeln, wie Cecil bald erfahren muss.
Zwischen Nish und Gianluca entspinnt sich in aller Heimlichkeit eine erotische Beziehung. Unterdessen sucht Bella Danioni auf, um ihm klarzumachen, dass sie kein weiteres Bestechungsgeld zahlen wird. Bei einem kleinen Bootsausflug mit Lucian und Roberto weiß Claudine ihre Reize auszuspielen. Zugleich ist sie Lizzy eine kluge Freundin. Als auch Constance sich ein Bad im Meer gönnen kann, kommen sie und Lucian einander näher.
Alice erhält überraschend ein wertvolles Armband geschenkt. Da sie das Geschenk für unangemessen hält, gibt sie es Conte Albani zurück, nicht ahnend, dass es von dessen Sohn Roberto kam.
Stolz präsentiert Cecil den 'Rubens' samt Echtheitszertifikat und verkauft ihn für $ 50.000 an Jack. Dieser lässt das gut verpackte Gemälde unter Claudines Bewachung in seinem Zimmer zurück, doch Claudine verlässt das Zimmer und schließt ab. Wenig später öffnet jemand die Tür.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Pasquale Esposito, Rocco Fasano, Assad Zaman, Dominic Tighe, Bethan Cullinane, Carolina Gonnelli, Imogen King, Anna Chancellor, Lucy Akhurst, Claude Scott-Mitchell, Adam James, Louisa Binder, Lily Frazer, Lorenzo Richelmy, Elizabeth Carling, Petar Bencic, Daniele Pecci, Louis Healy
Erneut kreuzt Danioni im Hotel auf, diesmal mit einem Gesundheitsinspektor im Schlepptau, der angeblich hygienische Mängel feststellt. Bella hat eine Frist von 14 Tagen, um die Mängel zu beseitigen. Zur gleichen Zeit bekommt Jack einen Tobsuchtsanfall: Der Rubens ist verschwunden. Während alle zum Frühstück versammelt sind, bombardieren Cecil und Jack einander mit Vorwürfen. Dabei spart Cecil auch nicht Claudine und Lizzie aus, die sich spät am Abend noch getroffen hatten.
Als Danioni mit der Polizei eintrifft, beordert er alle Anwesenden in den Speisesaal. Von den Hotelgästen fehlt nur Plum Wingfield, der in den frühen Morgenstunden zu einem Tennisturnier in Mailand aufgebrochen ist. Billy versucht einen Fluchtversuch und wird als vermeintlicher Kunsträuber festgesetzt. Tatsächlich hat er antifaschistische Flugblätter unter Lady Latchmeres Bett versteckt, die Constance versteckt in einem Wäschekorb in Sicherheit bringt.
Als in Billys Zimmer ein Schlüsselbund gefunden wird, sieht Danioni Billy damit als überführt, das Bild beiseite geschafft zu haben. Der Anwalt Bruzzone und sein Sohn Gianluca begleiten Billy, als er zum Verhör aufs Revier gebracht wird. Vorerst bleibt Billy in Haft. Zu Nishs Bedauern kündigt Gianluca an, Portofino den Rücken kehren zu wollen, um der Brutalität der Schwarzhemden zu entkommen.
Unterdessen kommt es zu einer heftigen Auseinandersetzung zwischen Cecil und Jack. Als dieser mit Claudine abreisen will, widersetzt sie sich ihm. Jack hingegen wird aus dem Hotel hinauskomplimentiert.
Albani redet Danioni zu, sich mit den Engländern in Portofino zu arrangieren, doch er weiß auch, dass Danioni seinen Kleinkrieg gegen Bella nicht einstellen wird. Albani bittet Bella daher, alles, was Danioni gegen sie benutzen kann, aus der Welt zu schaffen. Albani ahnt nicht, dass es sich dabei um Bellas Brief an Henry handelt, den Danioni bereits Cecil hat zukommen lassen, um lustvoll dessen Eifersucht anzustacheln. Als Bella nun die Aussprache mit Cecil sucht, schlägt dieser seine Frau.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Dominic Tighe, Pasquale Esposito, Elizabeth Carling, Louis Healy, Adam James, Louisa Binder, Daniele Pecci, Lucy Akhurst, Claude Scott-Mitchell, Imogen King, Anna Chancellor, Assad Zaman, Lorenzo Richelmy, Lily Frazer, Carolina Gonnelli, Petar Bencic, Bethan Cullinane, Aleksandar Cvjetkovic, Rocco Fasano
Während Constance am frühen Morgen beobachtet von Lucian schwimmen geht, versucht Bella, die Spuren von Cecils Gewaltausbruch in ihrem Gesicht so gut wie möglich zu kaschieren.
In Genua trifft Cecil unterdessen Fanucci, der den vermeintlichen Rubens, den Francesco in Cecils Auftrag aus Turners Zimmer gestohlen hatte, in Cecils Auftrag versteigern soll. Fanuccis Scheck über £ 12.000 verschwindet in Cecils Westentasche, wo sich bereits Turners Scheck über $50.000 befindet.
Argwöhnisch beobachtet Alice die Sympathie zwischen Lucian und Constance. Als sie nun herausfindet, dass Constance einen unehelichen Sohn hat, trägt sie die Nachricht an Lucian und Bella weiter. Constance bittet um ihre Entlassung, doch Bella findet die Gelegenheit, sich von Mutter zu Mutter mit ihr auszutauschen.
Zurück in Portofino, läuft Cecils halbherzige Entschuldigung Bella gegenüber ins Leere. Auch mit Danioni läuft es nicht wie erhofft: Francesco steht offenbar in Diensten des Intriganten, der daher über jede von Cecils Bewegungen Bescheid weiß. Wenigstens ist Cecils Brieftasche ausreichend gefüllt, damit Billy freikommt. Doch dieser ist nun in Cecils Hand.
Als Rose sich vor ihrer Abreise bei Lucian bedanken will, wird ihre Verunsicherung offenbar. Dennoch beschließen Cecil und Julia die Heirat ihrer Kinder. Lucian macht Rose einen Antrag, den sie annimmt. Als die Verlobung gefeiert wird, fasst Conte Albani sich ein Herz und macht Alice einen Antrag.
Für Julia und Rose ist der Tag der Abreise gekommen, ebenso für Lady Latchmere und ihre Nichte. Auch Nish tritt eine Reise an: Er wird von Gianluca in Turin erwartet.
Unterdessen versucht Cecil, seinen Fehler Bella gegenüber mit einem Scheck wiedergutzumachen. Doch Bella nimmt kein Geld von Cecil an. Sie wird nicht mehr nach seinen Regeln leben, sondern nur noch nach ihren eigenen.
Mit Natascha McElhone, Mark Umbers, Olivia Morris, Oliver Dench, Louisa Binder, Rakan Rushaidat, Anna Chancellor, Imogen King, Assad Zaman, Carolina Gonnelli, Petar Bencic, Adam James, Lily Frazer, Bethan Cullinane, Lucy Akhurst, Lorenzo Richelmy, Dominic Tighe, Maya Ramadan, Henry Tomlinson, Pasquale Esposito, Claude Scott-Mitchell, Louis Healy, Elizabeth Carling, Daniele Pecci
Die Neunziger beginnen kontrovers mit Hannibal Lecter aus 'Das Schweigen der Lämmer', den Mafiosi des 'Paten' und 'Thelma und Louise'. Steven Spielberg lenkt die Aufmerksamkeit der Amerikaner auf das Böse und dreht 'Schindlers Liste' und 'Der Soldat James Ryan'. Romantische Komödien werden zudem populär. Und damit auch Nora Ephron, Amy Heckerling und Cameron Crowe sowie die Darstellerinnen Meg Ryan, Sandra Bullock und Julia Roberts. Will Smith wird der größte Star Amerikas und dreht 'Men In Black' und 'Independence Day'. 'Boyz N The Hood - Jungs im Viertel' macht Usher weltbekannt. Independent-Filmemacher Paul Thomas Anderson dreht 'Boogie Nights', Wes Anderson 'Rushmore' und Richard Linklater 'Dazed and Confused' ('Confusion - Sommer der Ausgeflippten'). Es gelingt der Sprung vom Festival in die Multiplexkinos.
Die Digitalisierung schreitet voran. So auch die Hollywood-Effektabteilungen: Blockbuster wie 'Terminator 2', 'Jurassic Park', 'The Matrix' und 'Titanic' entstehen. Darüber hinaus locken Komödien wie 'Und täglich grüßt das Murmeltier' sowie 'Verrückt nach Mary' viele Zuschauer ins Kino. Comedy-Stars wie Jim Carrey und Adam Sandler stehen am Anfang ihrer Filmkarriere. Quentin Tarantino macht sich mit 'Pulp Fiction' einen Namen. Gegen Ende des Jahrhunderts entstehen vielgelobte Filme wie 'Magnolia', 'Fight Club', 'Boys Don't Cry', 'The Insider' und 'Being John Malkovich' - alle zusammen machen 1999 zu einem der besten Jahre in der Geschichte des amerikanischen Films.