ORF III
ORF III Di. 22.04.
Doku

Der Wiener Prater

Der Wiener Prater

  • 4'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Der etwa 6 km2 große Wiener Prater besteht nicht nur aus dem bekannten Vergnügungspark, sondern auch aus weitläufigen Aulandschaften mit zahlreichen Tier- und Pflanzenarten. Das einstige kaiserliche Jagdgebiet wurde 1766 von Josef II. für die Allgemeinheit geöffnet. Damals gab es noch keine städtischen Parks, daher war das neue Erholungsgebiet ein großer Gewinn für die Wiener Bevölkerung. Noch heute ist es rund um die Uhr frei zugänglich. Das Wiener Riesenrad gilt nicht nur als Symbol für den Prater, sondern auch als bekanntes Wahrzeichen für die österreichische Bundeshauptstadt. Es wurde im Jahr 1897 eröffnet - ein Jahr vor der Feier des 50. Thronjubiläums von Kaiser Franz Joseph I. Eine Runde mit dem Riesenrad kostete acht Gulden - das war mehr als das Wochengehalt eines damaligen Beamten! Das Kurzprogramm präsentiert in kompakter Form sowohl den berühmten Vergnügungspark des Wiener Praters - den sogenannten "Wurstelprater" - als auch den "Grünen Prater" - dem Stück Naturidylle mitten in der Großstadt.

Sendungsinfos

VPS: 22.04.2025 08:29
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN