
Die Ehre der Strizzis
KOMÖDIE, A 1999
Ikonen in Rot-Weiß-Rot
KÜNSTLERPORTRÄT Christoph Waltz - Der Charme des Bösen, A 2020
ORF III
So.. 02.03.
Show
Erlebnis Bühne mit Barbara Rett
Bizets "Carmen" - 150 Jahre Welthit
- 168'
Oper
Inhalt
Sinnlich, offensiv und jenseits jeder bürgerlichen Moral - Die Geschichte einer Zigeunerin, die jederzeit ihren Lieben, Launen und ihrer Lebensgier nachgibt und der dabei die Freiheit über alles geht: In Sevilla um 1820 verliebt sich der Soldat Don José in die selbstbewusste und unabhängige Carmen. Nachdem die Angebetete bei einem Streit eine Frau verletzt, wird sie verhaftet. Aus Liebe verdrängt Don José sein Pflichtgefühl und verhilft ihr zur Flucht, weshalb er selbst ins Gefängnis muss. Nachdem Carmen die Gefühle ihres Liebhabers erneut verletzt und ihn zurückweist, tötet er sie in einem dramatischen Finale, bevor er sich schließlich selbst den Wachen ausliefert. Musikalische Leitung und Regie: Herbert von Karajan, mit Jon Vickers (Don José), Grace Bumbry , Mirella Freni , Justino Diaz , Olivera Miljakovic , Julia Hamari (Mercédès), Robert Kerns (Moralès), Milen Paunov , Anton Diakov , Kurt Equiluz . Mariemma & Ballet de Espana, Kinderchor der Salzburger Festspiele, Wiener Staatsopernchor, Wiener Philharmoniker, Opernverfilmung 1967
Sendungsinfos
Mitwirkende: Grace Bumbry, Mirella Freni, John Vickers, Justino Diaz Inszenierung: Herbert von Karajan Bildregie: Wilhelm Kurt musik. Leitung: Herbert von Karajan
VPS: 02.03.2025 20:15