ORF III
ORF III Sa. 26.04.
Doku
Im Bild: Eine Pinzgauer Kuh auf der Reiteralm. ORF
Im Bild: Der Almherr Richard Hochleitner mit den reinrassigen Pinzgauer Kühen auf der Reiteralm. ORF
Im Bild: Pflanzenkundler Fritz Eberlein will die Landschaft und ihre Geschichte kartieren. ORF
Im Bild: Maria Theresia Herbst (links), genannt Meresi, und die Autorin Gabriele Mooser, im Hintergrund die neue Traunsteiner Hütte. ORF
Im Bild:Während dem Almauftrieb bei einer Rast auf der Alpa-Alm. ORF
Im Bild: Theresia Hochleitner, die Jungbäuerin und ihr Sohn. ORF
Im Bild: Die "drei Brüder" sind ein Teil vom Gebirgsstock des Reiteralpmassivs. ORF
Im Bild: Bläser der Kapelle "Thundorf Straß" spielen auf der Traunsteiner Hütte. ORF
Im Bild: Die "drei Brüder" sind ein Teil vom Gebirgsstock des Reiteralpmassivs. ORF

Sommer auf der Reiteralpe - Eine grenzenlose Gemeinschaft

  • 45'
Jetzt LIVE streamen
Dokumentation

Inhalt

Seit Generationen bewirtschaftet die Familie Hochleitner ihren Bergbauernhof am Reiteralp-Massiv im österreichischen Pinzgau. Und jedes Jahr treiben sie und andere Reiter Bauern für einen kurzen, schönen Sommer lang ihre reinrassigen Pinzgauer Kühe hinauf auf die Hochalm. Dort oben, zwischen Trollblumen, Arnika und Enzian, verläuft die Grenze: auf österreichischer Seite das Naturschutzgebiet Kalkalpen, auf bayerischem Gebiet der Nationalpark Berchtesgaden. Dort weiden die bayerischen Bauern ihr Vieh, und bilden dann mit den Österreichern eine Weidegemeinschaft. Waltlbauer Richard Hochleitner ist der gewählte Almherr und bestimmt die Geschicke der Gemeinschaft. Man versteht sich: Jeder hilft jedem, jahraus, jahrein. Natürlich gilt dieses Motto auch für die bayerischen Gebirgsjäger und die Soldaten aus fernen Ländern, die auf der Reiteralpe ihren Hochgebirgsübungsplatz haben. Zum Almfest treffen sich alle auf der Neuen Traunsteiner Hütte und werden von Wirtin Maresi Herbst bestens versorgt. Bei den Kletterern und Bergsteigern, die ihre Touren von der Hals-Alm aus in Angriff nehmen, ist eine Spezialität, nämlich Schüsserlkas, den es nur hier gibt, besonders gefragt. Und wenn das eine wie das andere Tagwerk vollbracht ist, gönnen sich Bergbauern, Soldaten, Alpinisten und Touristen gerne ein Stamperl Zirbenschnaps.

Sendungsinfos

VPS: 26.04.2025 11:25, Untertitel
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN