Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell

Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell

  • D 2024
  • 195'
WDR
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell

Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell

  • D 2024
  • 195'
In zehn spannenden Duellen stellen sich prominente Könner ihren kleinen Herausforderern. Diesmal wurden die Einladungen zum Duell angenommen von Yvonne Catterfeld, Torsten Sträter, Daniel Hope, Tom Wlaschiha, Fabian Hambüchen, Lukas Dauser, Knossi , DJ Ötzi, Nik P., Didier Cuche, Jan Josef Liefers und Laura Wontorra. Schauspielerin und Sängerin Yvonne Catterfeld muss stehend auf einer Laufkugel mit einem Durchmesser von 70 Zentimetern einen Slalomparcours durchlaufen. Wird sie diesen gewagten Balanceakt schneller bewältigen als ihr erst siebenjähriger Herausforderer Toni? Social-Media-Star Knossi tritt zum Duell auf der Kegelbahn an. Dabei muss eine Kugel mit viel Gefühl und millimetergenau auf der Holzbahn aufgesetzt werden, damit sie es möglichst weit durch die engen Tore schafft, die hintereinander auf der Bahn stehen. Hat der sich selbst als "König des Internets" proklamierte Knossi mehr Feingefühl als der Nachwuchskegler Ben (12)? Torsten Sträter ist einer der beliebtesten Comedians und Poetry-Slammer Deutschlands, leidenschaftlicher Kinogänger und ein riesiger Batman-Fan. Er kennt die Filme aus dem Effeff, besitzt ein lebensgroßes Batman-Kostüm und nennt gar ein fahrbares "Batmobil" sein eigen. Seine Leidenschaft für den Superhelden im Fledermauskostüm teilt er mit Pepe (12). Wer von beiden kann mehr Dialoge aus den Batman-Filmen vervollständigen? Mit Zeitverschiebungen sollte sich Tom Wlaschiha bestens auskennen, pendelt der gefragte Schauspieler doch regelmäßig zwischen Deutschland und Hollywood. In seinem Duell tritt der gebürtige Sachse, der unter anderem im Welterfolg "Game of Thrones" zu sehen war, gegen die zwölfjährige Anastasia an. Die Schweizer Skilegende Didier Cuche ist der Erfinder des gleichnamigen Cuche-Flips: Dafür wird der Ski nach dem Öffnen der Sicherheitsbindung mit Schwung nach oben geschleudert und nach einer kompletten Umdrehung mit der Hand aufgefangen. Gian-Luca (14) behauptet jedenfalls, er könne den Cuche-Flip schneller und besser als sein Erfinder ausführen. Bei "Klein gegen Liefers" geht es diesmal darum, möglichst schnell und richtig räumlich zu kombinieren. Anhand eines Faltplans müssen Jan Josef Liefers und sein Gegenspieler August (12) den dazugehörigen Würfel richtig identifizieren. Diese und vier weitere Duelle erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer bei "Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell".
WDR

Jürgen B. Hausmann: Frühling, Flanzen, Feiertare

  • D 2019
  • 60'
WDR

Jürgen B. Hausmann: Frühling, Flanzen, Feiertare

  • D 2019
  • 60'
"Kabarett direkt von vor der Haustür" ist schon seit rund zwanzig Jahren die Sache des ehemaligen Latein-, Griechisch- und Geschichtslehrers Jürgen Beckers alias Jürgen B. Hausmann aus Alsdorf bei Aachen. Mit großem Erfolg begeistert er schon lange nicht nur die Ureinwohner westlich des Rheins, sondern auch die in ferneren Regionen Deutschlands. Mit seinem neuen Bühnenprogramm "Frühling, Flanzen, Feiertare" setzt Jürgen Beckers sich nicht nur von der gängigen Rechtschreibung ab, sondern auch von der landläufigen Vorstellung, dass früher alles besser gewesen sei. Mit großem Wortwitz beschreibt er den psychischen Druck, den die Waschmittelwerbung der Vergangenheit auf die Hausfrau beim Frühjahrsputz ausüben konnte. Mit großer Genauigkeit schildert er die Qualen des Sonntagsspazierganges, den die heranwachsende Jugend ehedem stets in neuem und schmerzhaftem Schuhwerk sowie mit der feinsten Oberbekleidung zu überstehen hatte. Aber auch im Hier und Jetzt findet der humorbegabte studierte Philologe allerlei Absonderliches, etwa beim Kauf von neuem Rasen und beim Rasenmähen, beim Umgang mit den vielen "Brückentagen", bei den nachbarschaftlichen Beziehungen über Hecken, Jägerzäune oder Mäuerchen hinweg oder bei den Ritualen zum Muttertag wie zum Vatertag. Jürgen Beckers ist ein verschmitzter Beobachter unserer Umwelt und der Helden des Alltags. Er versteckt das Tiefe - wo, an der Oberfläche.
WDR

WDR Do., 01.05.

NDR HR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
WDR
Lokalzeit aus Bonn REGIONALMAGAZIN
WDR
Lokalzeit aus Duisburg REGIONALMAGAZIN
WDR Doku
Erlebnisreisen TOURISMUS
WDR Info
Quarks INFOMAGAZIN
WDR
Lokalzeit Land.Schafft. REGIONALMAGAZIN Regenerative Landwirtschaft (Folge: 4)
WDR Doku
Polens Osten - Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen LANDSCHAFTSBILD Zwischen Wisenten, Wölfen und Elchen
WDR Film
Das Geheimnis des Rosengartens TV-LIEBESFILM, D 2000
WDR Doku
Ausgerechnet REPORTAGEREIHE Schrebergarten, D 2022
WDR Doku
Das Beste im Westen DOKUMENTATION Traumgärten in NRW (Folge: 1), D 2021
WDR Doku
Das Beste im Westen DOKUMENTATION Traumgärten in NRW (Folge: 2), D 2021
WDR Doku
Das Beste im Westen DOKUMENTATION Traumgärten in NRW (Folge: 3), D 2021
WDR Doku
TourTipps TOURISMUS Mit dem Rad am Niederrhein, D 2023
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Unser Westen, Unsere Talsperren DOKUMENTATION, D 2020
WDR Doku
Wunderschön! TOURISMUS
WDR Doku
Der grüne Visionär - Adenauers Gärten DOKUMENTATION, D 2021
WDR Doku
Ausgerechnet REPORTAGEREIHE Zoo
WDR Info
WDR aktuell NACHRICHTEN
WDR Doku
Grün auf! LANDSCHAFTSBILD Parks und Gärten im Revier, D 2022
WDR Show
Garten & Lecker UNTERHALTUNG Gemüselust im Barockgarten (Folge: 1)
WDR Info
Der Vorkoster ESSEN UND TRINKEN, D 2021
WDR Info
Aktuelle Stunde NACHRICHTEN
WDR
Lokalzeit Geschichten REGIONALMAGAZIN Raus in die Natur
WDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
WDR Show
Klein gegen Groß - Das unglaubliche Duell SPIELSHOW, D 2024
WDR Show
Jürgen B. Hausmann: Frühling, Flanzen, Feiertare KABARETTSHOW, D 2019
WDR Film
Ein unverbesserlicher Dickkopf TV-KOMÖDIE, D 2007
WDR Film
Das Geheimnis des Rosengartens TV-LIEBESFILM, D 2000
WDR Doku
Grün auf! LANDSCHAFTSBILD Parks und Gärten im Revier, D 2022
WDR Doku
Der grüne Visionär - Adenauers Gärten DOKUMENTATION, D 2021
WDR Film
Ein unverbesserlicher Dickkopf TV-KOMÖDIE, D 2007
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN