Die Macht der Superreichen

Die Macht der Superreichen

Die Medici
  • D 2022
  • 45'
ZDFinfo
Die Macht der Superreichen

Die Macht der Superreichen

Die Medici
  • D 2022
  • 45'
Über Jahrhunderte gehören sie zu den mächtigsten Dynastien Europas. Intrigen, politisches Kalkül und diplomatisches Geschick - keine Familie beeinflusst die Renaissance wie die Medici. Cosimo Medici bekleidet kein offizielles Amt, trotzdem beherrscht er die Stadt Florenz. Mit politischem Genie und Diskretion ist er seinen Gegnern immer einen Schritt voraus. Über Jahrhunderte bestimmt seine Familie die Geschicke Europas mit. Geldverleiher und Bankiers, skrupellose Manipulatoren, Mäzene von Kunst und Kultur, die die Renaissance in Florenz erst möglich machten, Päpste und Fürsten - die Dynastie der Medici hat viele Gesichter. Als Cosimo Medicis Vater zum Finanzier eines Papstes wird, beginnt der unaufhaltsame Aufstieg der Familie. Ihr Bankhaus, die Banco Medici, eröffnet Filialen in ganz Europa. Cosimo Medici unterhält ein eng verzweigtes Netzwerk aus Informanten, umgarnt den Stadtadel und das einfache Volk. Als Mäzen finanziert er Bauwerke, Wissenschaft und bedeutende Künstler der Renaissance. Eine Tradition, die seine Nachkommen fortführen: Unter der Patronage der Medici arbeiten Größen wie Michelangelo, Donatello und Leonardo da Vinci. Die dankbaren Genies stilisieren die Finanziers in ihren Werken zu Königen und Heiligen. Beim Volk tritt Cosimo als reicher, aber bescheidener Bürger des Stadtstaates auf, doch das verschleiert nur seine wahre Macht: Schleichend übernimmt er die Kontrolle in der Stadt. Seine Feinde, die alten Herrscherfamilien, können dem Manipulator und Taktiker nicht das Wasser reichen: Jeder Verschwörung ist er einen Schritt voraus. Spätere Generationen der Medicis greifen ganz offen nach der Herrschaft: Sie steigen zum Hochadel auf und besetzen die Zentren der Macht. Die Medicis bringen über die Jahrhunderte Großherzöge der Toskana, zwei Königinnen und drei Päpste hervor. Im 18. Jahrhundert endet die Dynastie der Medici, doch sie prägen die Welt bis heute: Die Medicis hinterlassen unzählige Bau- und Kunstwerke als Zeichen ihrer Macht, begründeten das moderne Bankwesen und formten die europäische Finanzwelt. Superreiche prägen die Geschichte seit Jahrhunderten. Sie finanzieren Innovation, Kunst und Kriege. Ihre Lebensgeschichten erzählen von Macht, Intrigen und Skandalen - so macht Geld Geschichte.
ZDFinfo
Die Macht der Superreichen

Die Macht der Superreichen

Henry Ford
  • D 2022
  • 45'
ZDFinfo
Die Macht der Superreichen

Die Macht der Superreichen

Henry Ford
  • D 2022
  • 45'
Seine Autos verändern die Welt und machen Henry Ford zu einem der reichsten Männer Amerikas. Mit seinem Vermögen will der Automobil-König die Welt nach seinen Vorstellungen formen. Als Pionier der Massenproduktion revolutioniert Ford die Arbeitswelt und schafft grenzenlose Mobilität. Der überzeugte Kapitalist und glühende Antisemit wird dafür von Hitler bewundert und beliefert die deutsche Wehrmacht mit zahlreichen Armeefahrzeugen. In einer Zeit, in der Maschinen und Elektrizität beginnen, die Welt zu erobern, wird Henry Ford in eine einfache Farmerfamilie hineingeboren. Schon früh zeigt sich seine Begeisterung für Technik: Als Junge experimentiert er mit Uhren, den damals fortschrittlichsten technischen Geräten des Alltags. Bald baut er seine eigenen Dampfmaschinen, dann einen Benzinmotor. Später fährt er - ganz Selfmademan - seine selbst gebauten Autos auf Rennstrecken, um Investoren zu gewinnen. Seine Vision: ein Auto für jedermann. Der Beginn des Aufstiegs zum reichsten und erfolgreichsten Unternehmer seiner Zeit. Um die Mammutaufgabe zu bewältigen, verfeinert er das Prinzip der Fließbandproduktion und legt damit den Grundstein für die Massenproduktion und Konsumgesellschaft, in der wir heute leben. Doch so erstaunlich seine Errungenschaften auch sein mögen, Henry Ford bleibt eine zwiespältige Figur. Sein Genie paart sich mit Größenwahn, einem autoritären Charakter und verbittertem Antisemitismus. Um die Welt zu verändern, kandidiert Ford als US-Präsident und fährt mit einem Dampfer nach Europa, um eigenhändig den Ersten Weltkrieg zu beenden. So bleibt er sein Leben lang ein Ingenieur, der nicht nur Autos, sondern die ganze Welt nach seinem Bild formen will. Er kauft eine eigene Zeitung, um mit antisemitischen, verschwörungstheoretischen Schriften die Menschheit vor den Juden zu warnen. Adolf Hitler sieht Ford sogar als möglichen Führer einer amerikanischen nationalsozialistischen Partei. Für Hitler baut er Lastwagen, die die Wehrmacht zur Invasion der Tschechoslowakei benutzt. Fords politische Ideen und Ambitionen scheitern zwar, trotzdem leben wir in vielerlei Hinsicht immer noch in einer Welt, die Ford geschaffen hat: grenzenloser Konsum, Fließbandproduktion, uneingeschränkte Mobilität. Die moderne Zeit trägt unzweifelhaft die Handschrift des Ingenieurs aus Michigan. Superreiche prägen die Geschichte seit Jahrhunderten. Sie finanzieren Innovation, Kunst und Kriege. Ihre Lebensgeschichten erzählen von Macht, Intrigen und Skandalen - so macht Geld Geschichte.
ZDFinfo

ZDFinfo Fr., 05.09.

DMAX ZDFneo
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ZDFinfo
Luxusklasse LIFESTYLE Die Jachten der Superreichen, GB 2019
ZDFinfo
Luxusklasse LIFESTYLE Einkaufsmeile der Superreichen, GB 2022
ZDFinfo Doku
forum am freitag KIRCHE UND RELIGION
ZDFinfo Info
heute Xpress NACHRICHTEN
ZDFinfo Info
frontal INFOMAGAZIN, D 2025
ZDFinfo Doku
auslandsjournal AUSLANDSREPORTAGE, D 2025
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Achtung, KI! Wie wird sich unser Leben verändern?, D 2023
ZDFinfo Doku
Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt GESCHICHTE Schneller als der Gegner, D 2017
ZDFinfo Doku
Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt GESCHICHTE Angriff aus der Luft, D 2017
ZDFinfo Doku
Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt GESCHICHTE Angriff aus dem Hinterhalt, D 2017
ZDFinfo Doku
Von der Keule zur Rakete - Die Geschichte der Gewalt GESCHICHTE Zivilisten im Fadenkreuz, D 2017
ZDFinfo Doku
Leschs Kosmos WISSENSCHAFT Tschernobyl: Lehren aus dem Super-Gau?, D 2016
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Paradies, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Unfall, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Lügen, D 2023
ZDFinfo Doku
Tschernobyl - Die Katastrophe DOKUMENTATION Vermächtnis, D 2023
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Von Hiroshima bis zur Kuba-Krise, D 2023
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Vom Wettrüsten bis Tschernobyl, D 2023
ZDFinfo Doku
Das Atomzeitalter - Höllenfeuer und Hoffnung ZEITGESCHICHTE Vom Abrüsten bis zur Endlagersuche, D 2023
ZDFinfo Doku
Die Geschichte der Landwirtschaft DOKUMENTATION Von der Weide auf den Teller, D 2023
ZDFinfo Doku
Die Geschichte der Landwirtschaft DOKUMENTATION Vom Acker auf den Teller, D 2023
ZDFinfo Doku
Die Macht der Superreichen DOKUMENTATION Die Medici, D 2022
ZDFinfo Doku
Die Macht der Superreichen DOKUMENTATION Henry Ford, D 2022
ZDFinfo Doku
Die Macht der Superreichen DOKUMENTATION Bill Gates, D 2022
ZDFinfo Doku
Imperium - Karten der Macht DOKUMENTATION USA, D 2025
ZDFinfo Doku
Imperium - Karten der Macht DOKUMENTATION Russland, D 2025
ZDFinfo Doku
Imperium - Karten der Macht DOKUMENTATION China, D 2025
ZDFinfo Info
heute journal NACHRICHTEN
ZDFinfo Doku
Lost Beasts - Riesen der Urzeit DOKUMENTATION Die Titanosaurier, GB 2025
ZDFinfo Doku
Lost Beasts - Riesen der Urzeit DOKUMENTATION Der Spinosaurus, GB 2024
ZDFinfo Doku
Lost Beasts - Riesen der Urzeit DOKUMENTATION Der Mosasaurus, GB 2024
ZDFinfo Doku
Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All DOKUMENTATION Überleben nach der Katastrophe, D 2024
ZDFinfo Doku
Asteroid - Der Dino-Killer aus dem All DOKUMENTATION Aufstieg der Säugetiere, D 2024
ZDFinfo Doku
Faszination Urzeit - Verlorene Welten DOKUMENTATION, F 2019
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN