ZDFinfo
ZDFinfo Sa.. 29.06.
Show

Lebensmittel auf dem Prüfstand

Die steigende Nachfrage an Avocados führt zu massiver Umweltzerstörung: Für riesige Obstplantagen werden Urwälder in den Anbaugebieten in Südamerika abgeholzt. ZDF/Victor Peressetchensky
Sie sind lecker, reich an Antioxidantien und enthalten konzentrierte Vitamine und Mineralien - Avocados sind heute fester Bestandteil der modernen Küche und liegen voll im Trend. ZDF/Victor Peressetchensky
Die intensive Bewässerung der Plantagen hat in einigen Ländern zur Folge, dass das Grundwasser knapp wird und der Boden austrocknet - darunter leiden insbesondere Kleinbauern. ZDF/Victor Peressetchensky

Avocado - Superfood im Zwielicht

Essen und Trinken F 2017, 43′

Inhalt

Sie erfreuen Gaumen und Auge und sind reich an gesunden Nährstoffen: Avocados liegen voll im Trend. Doch der Boom hat auch seine Schattenseiten, unter der Umwelt und Bevölkerung leiden. Die wachsende Nachfrage führt zu massiver Umweltzerstörung in den Anbaugebieten Süd- und Mittelamerikas. In Mexiko und Chile werden große Waldflächen für die Avocado-Plantagen abgeholzt und immense Mengen an Wasser verbraucht. Darunter leiden vor allem Kleinbauern, die für ihre Plantagen nicht mehr genügend Wasser zur Verfügung haben. Viele müssen Kredite aufnehmen oder ihre Anbauflächen verkaufen. Auch die Bevölkerung leidet unter der Wasserknappheit durch den gestiegenen Avocado-Anbau. Einige Bauern in Chile sind bereits auf eine umweltschonendere Anbaumethode umgestiegen und setzen auf Bio-Avocados. Doch können sie sich gegen die mächtigen Plantagenbesitzer langfristig behaupten?

Sendungsinfos

Stereo
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN