ORF III morgen

ORF2 ServusTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF III
WETTER/INFO NACHRICHTEN
ORF III
Dobar dan, Hrvati REGIONALMAGAZIN
Im Rahmen des Angebotes für österreichische Volksgruppen informiert die Sendung Burgenland-Kroaten über aktuelle Themen aus Politik und Gesellschaft, zeigt aber auch Freizeitangebote und Termine auf.
ORF III Show
Dober dan, Koroška INFOMAGAZIN
ORF III
ORF III AKTUELL NACHRICHTEN
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
ORF III Doku
Am Wolfgangsee LAND UND LEUTE, 2021
Eine der malerischsten Landschaften des Salzkammergutes, die Gegend um den Wolfgangsee, beheimatet eine lange bergbäuerliche Tradition. Am Ufer des berühmten Sees, im Ort Winkel bei St. Gilgen, steht im Benediktinerkloster Gut Aich ebenfalls die landwirtschaftliche Arbeit im Vordergrund. Regisseur Peter Beringer hat die Menschen in dieser alpinen Region für Landleben begleitet und zeigt, wie sich hier Heimatbewusstsein, Traditionstreue und Gottesfrömmigkeit zu einem typischen Charakter dieser Gegend vereint haben. Gerade um die großen Festtage des Jahres herum wird den Menschen alljährlich bewusst, dass das Festhalten an den Werten der früheren Generationen auch für das heutige Leben sinnstiftend ist. Zu sehen sind unter anderem Fischer am See, Forstarbeiter, Bauern bei der Zucht von Angus-Rindern, Schafzüchter mit angeschlossener Sennerei und die typischen Goldhauben-Damen.
ORF III Doku
Alpenseen - Stille Schönheit LANDSCHAFTSBILD, A
Am Ursprung des Wassers Berge und Wasser sind die größten Reichtümer Österreichs. Quellen, Bäche, Teiche, Seen und Flüsse haben über Tausende von Jahren unsere Landschaft geformt. Der Film ALPENSEEN zeichnet die Wege des Wassers nach - vom Gletscher ins Tal und durch die Berge zur Quelle, und beschreibt die Schönheit der naturbelassenen, kleineren Seen mit ihrer faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt. Eine Dokumentation von Waltraud Paschinger Ko ORF/Erich Pröll Film/Österreichische Bundesforste/BMLFUW
ORF III Serien
Agatha Christie's Miss Marple KRIMIREIHE Das Geheimnis der Goldmine (Staffel: 4 Folge: 13), GB, USA 2009
Rex Fortescue, ein reicher Geschäftsmann, wird mit einer Handvoll Roggen in der Tasche vergiftet in seinem Büro aufgefunden. Da keiner seiner Angehörigen ihn besonders mochte, kommt jeder von ihnen als Täter in Frage - seine zweite Frau, die Söhne Percival und Lance, ihre Ehefrauen, seine Tochter Elaine und die Hausdame Miss Dove. Mit: Julia McKenzie , Rose Heiney , Laura Haddock , Kenneth Cranham , Thea Collings Regie: Charlie Palmer GB 2009
ORF III Serien
Agatha Christie's Miss Marple KRIMIREIHE Ein Schritt ins Leere (Staffel: 4 Folge: 16), GB, USA 2010
Beim Besuch ihrer Freundin Marjorie erfährt Miss Marple, dass deren Sohn Bobby kürzlich einen sterbenden Mann auf den Klippen gefunden hat. Bobby erhält einen Brief, in dem er gebeten wird, an der Leichenschau teilzunehmen. Doch als er bei dem angegebenen Termin erscheint, stellt sich heraus, dass diese offenbar woanders stattgefunden hat und jemand versucht zu verhindern, dass Bobby der Polizei von den letzten Worten des Toten berichtet Mit: Julia McKenzie , Sean Biggerstaff , David Buchanan , Siwan Morris , Helen Lederer Regie: Nicholas Renton GB 2010
ORF III Serien
Agatha Christie's Miss Marple KRIMIREIHE Das fahle Pferd (Staffel: 5 Folge: 17), GB, USA 2010
Miss Marple ist schockiert, als sie in der Zeitung liest, dass ihr alter Freund Pater Gorman ermordet wurde, von dem sie noch am selben Tag einen Brief erhalten hatte. Er wurde auf dem Heimweg von einem Besuch am Sterbebett einer Misses Davis überfallen und brutal getötet. Mit: Julia McKenzie , Nicholas Parsons , Lynda Baron , JJ Field , Jodie Hay Regie: Andy Hay GB 2010
ORF III
ORF III Aktuell am Abend NACHRICHTEN
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
ORF III
Nachrichten in einfacher Sprache NACHRICHTEN, 2024
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
ORF III
Kultur Heute MAGAZIN
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
ORF III Show
Michael Niavarani und Viktor Gernot: WODKA ORANGE - Best Of KABARETTSHOW, 2000
Ein Klassiker der heimischen TV-Kabarettgeschichte aus den Nullerjahren - oder wie Michael Niavarani und Viktor Gernot es bezeichnen: "eine Schnapsidee!" Aber eine ziemlich geniale! Die Publikumslieblinge servieren legendäre Sketche (Stichwort: Michael Niavarani als Wickie, Viktor Gernot als Biene Maja), musikalische Parodien - und unterstreichen einmal mehr, welch geniales Duo die Beiden sind! Beste Unterhaltung garantiert!
ORF III Doku
Alltagsgeschichte MENSCHEN Denn Hundeherzen schlagen treu, A 1991
In dieser Folge der Serie 'Alltagsgeschichte' porträtiert Elizabeth T. Spira Österreicher und ihre Hunde. In einer Art Familienalbum wird die 'zwischenmenschliche' Beziehung von Herr und Hund skizziert.
ORF III Doku
Alltagsgeschichte MENSCHEN Im Kaffeehaus, A 1993
Das Geheimnis und der Charme des Wiener Kaffeehauses ist sein Publikum, das sich aus allen Schichten der Bevölkerung zusammensetzt. In dieser Folge der Serie 'Alltagsgeschichte' plaudert Elizabeth T. Spira mit Stammgästen 'im Caféhaus'. Sie drehte mit Kameramann Peter Kasperak sowohl in den traditionsreichen Innenstadt-Cafés als auch in den Cafés der Vorstadt.
ORF III Show
Michael Niavarani - So bin ich wirklich KABARETTSHOW, A 2020
Ob Feng-Shui, Trinken vor dem Durstigwerden oder die alltägliche Paartherapie - in alle Bereiche unseres ambitionierten Lebens ist der Humor von Michael Niavarani vorgestoßen. Dabei bringt er die Dinge auf den Punkt wie kein anderer. In dieser ORF III Neuproduktion blickt der Kabarettist auf seine besten Rollen und Pointen zurück und stellt sich dabei selbst die Frage, die er von seinem Publikum immer wieder hört: Is' er in Wirklichkeit auch so? - Ja, is' er - das lässt sich nicht leugnen. Kaum jemand kommt so entspannt auf die Bühne ("Mir stellt sich allabendlich die Adrenalin-Frage.") und spielt mit natürlicher Leichtigkeit jeden, mit seinen Gesten und seinem Wortwitz an die Wand (natürlich ohne das zu wollen, einfach so). Eine Revue, bei der kein Auge trocken bleibt. Moderation: Peter Fässlacher, R: Philip Aschauer
ORF III Show
Michael Niavarani und Viktor Gernot: WODKA ORANGE - Best Of KABARETTSHOW, 2000
Ein Klassiker der heimischen TV-Kabarettgeschichte aus den Nullerjahren - oder wie Michael Niavarani und Viktor Gernot es bezeichnen: "eine Schnapsidee!" Aber eine ziemlich geniale! Die Publikumslieblinge servieren legendäre Sketche (Stichwort: Michael Niavarani als Wickie, Viktor Gernot als Biene Maja), musikalische Parodien - und unterstreichen einmal mehr, welch geniales Duo die Beiden sind! Beste Unterhaltung garantiert!
ORF III Doku
Alltagsgeschichte MENSCHEN Denn Hundeherzen schlagen treu, A 1991
In dieser Folge der Serie 'Alltagsgeschichte' porträtiert Elizabeth T. Spira Österreicher und ihre Hunde. In einer Art Familienalbum wird die 'zwischenmenschliche' Beziehung von Herr und Hund skizziert.
ORF III Doku
Alltagsgeschichte MENSCHEN Im Kaffeehaus, A 1993
Das Geheimnis und der Charme des Wiener Kaffeehauses ist sein Publikum, das sich aus allen Schichten der Bevölkerung zusammensetzt. In dieser Folge der Serie 'Alltagsgeschichte' plaudert Elizabeth T. Spira mit Stammgästen 'im Caféhaus'. Sie drehte mit Kameramann Peter Kasperak sowohl in den traditionsreichen Innenstadt-Cafés als auch in den Cafés der Vorstadt.
ORF III Show
Michael Niavarani - So bin ich wirklich KABARETTSHOW, A 2020
Ob Feng-Shui, Trinken vor dem Durstigwerden oder die alltägliche Paartherapie - in alle Bereiche unseres ambitionierten Lebens ist der Humor von Michael Niavarani vorgestoßen. Dabei bringt er die Dinge auf den Punkt wie kein anderer. In dieser ORF III Neuproduktion blickt der Kabarettist auf seine besten Rollen und Pointen zurück und stellt sich dabei selbst die Frage, die er von seinem Publikum immer wieder hört: Is' er in Wirklichkeit auch so? - Ja, is' er - das lässt sich nicht leugnen. Kaum jemand kommt so entspannt auf die Bühne ("Mir stellt sich allabendlich die Adrenalin-Frage.") und spielt mit natürlicher Leichtigkeit jeden, mit seinen Gesten und seinem Wortwitz an die Wand (natürlich ohne das zu wollen, einfach so). Eine Revue, bei der kein Auge trocken bleibt. Moderation: Peter Fässlacher, R: Philip Aschauer
ORF III
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Fernsehen wie damals DOKUMENTATION 16mm - Schätze aus dem Fernseharchiv
ORF III Show
Guglhupf - Folge 1 KABARETTSHOW
Die legendäre Satiresendung mit Gerd Bronner, Kurt Sobotka, Lore Krainer und Peter Wehle. U. a. mit folgenden Liedern: "Spar' ma, Euer Gnaden" zum Weltspartag. Sobotka singt "Was glaubn's, was man sich Ärger spart, wenn man nicht mehr Auto fahrt" und Bronner und Krainer beklagen in dem Lied "Wo sind die Nobelpreisträger?", daß es schon lange keine Österreicher mehr sind. Besetzung: Gerhard Bronner, Peter Wehle, Lore Krainer, Kurt Sobotka, Herbert Prikopa, Christine Kain, Peter Frick. Regie: Kurt Sobotka. Österreich 1979
ORF III
erLesen Spezial LITERATUR Der Bachmannpreis
Der Ingeborg Bachmann Preis, Österreichs bedeutendster Literaturwettbewerb, wird wieder in Klagenfurt ausgetragen. Noch vor den ersten Lesetagen empfängt Heinz Sichrovsky einige der teilnehmenden Autorinnen und Autoren: Tamara Štajner, Henrik Sántó und Ulrike Haidacher. Als besonderer Gast ist auch der erfolgreiche Schriftsteller Ilija Trojanow anwesend, der 1995 selbst den Wettbewerb gewonnen hat. Das Rennen ist bald eröffnet, wer wird die besten Karten bei Jury und Publikum haben?
ORF III
Kultur Heute MAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN