ORF III Di., 02.07.

ORF2 ServusTV
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
ORF III
WETTER/INFO NACHRICHTEN
ORF III Show
Heimat fremde Heimat INFOMAGAZIN
Das mehrfach ausgezeichnete Format richtet sich an ethnische Minderheiten und global Interessierte und verfolgt das Ziel, die Integration in Österreich zu fördern und die kulturelle Vielfalt aufzuzeigen.
ORF III Doku
Orientierung KIRCHE UND RELIGION
In der immer rationaler werdenden westlichen Welt sind viele Menschen auf der Suche nach transzendentalen Bezügen. Berichtet wird über Aktivitäten von Glaubensgemeinschaften sowie kirchenpolitische Vorgänge.
ORF III
ORF III AKTUELL NACHRICHTEN
ORF III überträgt alle wichtigen News vom Tag, dazu Interviews, Analysen, Live-Schaltungen, Reportagen und alle wichtigen Pressekonferenzen und Updates live!
ORF III
AlpenKlimaGipfel DISKUSSION Die Zukunft der Alpen - Alpen ohne Zukunft?, 2024
Die weltweite Klimakrise bedroht in spezieller Weise auch die Alpen. Welche Auswirkungen die Gletscherschmelze auf das Leben in der Alpenregion hat, ob und wie man noch gegensteuern kann, diskutieren beim ersten AlpenKlimaGipfel in Tirol renommierte Wissenschaftlerinnen und Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz. Diskussionsleiterin ist Reingard Diermayr
ORF III Doku
Alltagsflucht: Kroatien - Segeln um die Kornaten TOURISMUS
Unter Segeln bereisen Manuela Guancioli und ihre Freundinnen die Kornaten, sowie die schönen Buchten der Adria. Sie besuchen die Insel "Magic Island" und erlernen bei Helmut und Michelle das Tauchen. Bekommen bei einer Muschelzucht die frischesten Muscheln und bereiten diese an Bord ihrer Yacht zu einem köstlichen Essen zu. Man könnte vermuten, sich in der Karibik zu befinden, solch schöne Buchten und klares Wasser, bietet die Adria rund um die Kornaten und Kroatiens Küste.
ORF III Serien
Agatha Christie's Miss Marple KRIMIREIHE Das Sterben in Wychwood (Staffel: 4 Folge: 14), GB, USA 2009
Miss Marple begegnet in einem Zugabteil der aufgelösten Miss Pinkerton. Sie habe den Verdacht, dass sowohl die alte Florrie Gibbs wie auch der Vikar ihres Dorfes das Opfer eines heimtückischen Mordes geworden sind. Nun wolle sie zu Scotland Yard, um einen weiteren Mord zu verhindern. Mit: Julia McKenzie , Steve Pemberton , Shirley Henderson , Sylvia Syms , Benedict Cumberbatch Regie: Charlie Palmer GB 2009
ORF III Serien
Agatha Christie's Miss Marple KRIMIREIHE Das fahle Pferd (Staffel: 5 Folge: 17), GB, USA 2010
Miss Marple ist schockiert, als sie in der Zeitung liest, dass ihr alter Freund Pater Gorman ermordet wurde, von dem sie noch am selben Tag einen Brief erhalten hatte. Er wurde auf dem Heimweg von einem Besuch am Sterbebett einer Misses Davis überfallen und brutal getötet. Mit: Julia McKenzie , Nicholas Parsons , Lynda Baron , JJ Field , Jodie Hay Regie: Andy Hay GB 2010
ORF III Serien
Agatha Christie's Miss Marple KRIMIREIHE Die Memoiren des Grafen (Staffel: 5 Folge: 18), GB, USA 2010
Miss Marple besucht Virginia Revel, die Tochter ihrer verstorbenen Cousine, auf deren Familiensitz Chimneys. Hier verschwand vor 23 Jahren unter mysteriösen Umständen nicht nur ein wertvoller Diamant. Auch das Stubenmädchen wird seitdem vermisst. Mit: Julia McKenzie , Ian Weichardt , Laura O'Toole , Robert Dunbar , Edward Fox Regie: John Strickland GB 2010
ORF III
ORF III Aktuell am Abend NACHRICHTEN
Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus dem In- und Ausland, kurz zusammengefasst und eingeordnet.
ORF III
Nachrichten in einfacher Sprache NACHRICHTEN, 2024
Nachrichten in Einfacher Sprache- das ist das Wichtigste vom Tag in kurzen Sätzen, mit einfachen Wörtern, ohne Fremdwörter und mit Untertitel.
ORF III
Kultur Heute MAGAZIN
Das wochentägliche Kulturmagazin "Kultur Heute" präsentiert neben den wichtigsten Ereignissen aus den Bundesländern die Top-Themen des Tages - von Hochkultur bis Subkultur.
ORF III Doku
Wiens verborgene Palais (1/6) DOKUMENTATION, A 2022
"Kommen'S nur herein, Großvater war schon da," so begrüßt der Rechtsanwalt Franz Markus Nestl habsburgische Gäste in seiner Kanzlei im Ringstraßenpalais Königswarter. Denn in der Beletage residierte bis 1940 auf mehreren hundert Quadratmetern "die gnädige Frau," Katharina Schratt, und empfing hier ihren Seelenfreund Kaiser Franz Joseph. Dies ist nur ein Highlight dieses Auftakts der ORF III Erbe Österreich Serie über verborgene Wiener Palais - Prachtbauten, an denen wir täglich vorbeikommen, aber in die kaum jemand Zugang hat. Viele Häuser sind heute in Privatbesitz oder werden als Botschaften genützt. Neben dem Königswarter besucht Karl Hohenlohe auch das Palais Wilczek, das bis heute von der Familie bewohnt wird, und die ungarische Botschaft in der Bankgasse im Wiener Zentrum. R: Susanne Pleisnitzer
ORF III Doku
Wiens verborgene Palais (2/6) DOKUMENTATION, A
Hinter der schlichten Fassade des Palais Lamberg in der Wiener Wallnerstraße scheint sich bis heute das Geheimnis von Maria Theresias Ehemann zu verbergen. Im Schatten der Hofburg baute sich Franz Stefan von Lothringen an dieser Adresse sein Geschäftsimperium auf, während er seiner Frau die Regierungsarbeit überließ. Karl Hohenlohe führt uns in Folge zwei des ORF III Dreiteilers in dieses verborgene Palais. Auch ins Palais Starhemberg, den Sitz des heutigen Unterrichtsministeriums, führt ihn sein Weg in dieser Sendung: Hier wohnte der legendäre Rüdiger Graf Starhemberg während der zweiten Belagerung Wiens durch die Osmanen. Außerdem geht es ins Stadtpalais des Prinzen Eugen, heute Sitz des Finanzministeriums. R: Gigga Neunteufel
ORF III Doku
Geschichten rund ums Riesenrad - mit Heinz Marecek DOKUMENTATION, A 2016
Das Wiener Riesenrad zählt zu den Top-3 der Wiener Wahrzeichen, für viele steht es sogar an erster Stelle, so wie der Eiffelturm für Paris. Doch was wissen wir wirklich über dieses am 3. Juli 1897 feierlich in Betrieb genommene Bauwerk? Etwa, dass es vom englischen Konstrukteur und Erfinder Walter B. Basset of Watermouth für Engländer erbaut worden war? Oder wie es angetrieben wird? Publikumsliebling Heinz Marecek schlüpft in die Rolle des Faktotums Johann Radinger und erklärt das Wiener Wahrzeichen, wie es noch nie zuvor erklärt wurde. Publikumsliebling Heinz Marecek schlüpft in die Rolle des Faktotums Johann Radinger und erklärt das Wiener Wahrzeichen, wie es noch nie zuvor erklärt wurde.
ORF III Show
Das Beste von Ernst Waldbrunn UNTERHALTUNG, A
Sketches, Szenen, Conferéncen Am 14.August 1907 wurde Ernst Waldbrunn im böhmischen Krumau geboren. Bekannt und beliebt wurde er hauptsächlich durch seine Mitwirkung im Kabarett Simpl, wo er gemeinsam mit Karl Farkas auftrat. Neben den berühmtem Doppelconferencen zwischen Schöberl und Berger wird in dieser Zusammenstellung vor allem die Vielseitigkeit des Schauspielers Waldbrunn gezeigt. Er war auch im Theater in der Josefstadt engagiert und spielte dort u.a. mit seiner Frau Elfriede Ott. Im ORF hielt er oft Lesungen und brillierte in zahlreichen Fernsehspielen. Nicht zuletzt schrieb er selbst Sketche und Theaterstücke, die ebenfalls in Ausschnitten zu sehen sind.
ORF III Serien
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (1/13) ABENTEUERSERIE
Von Eckart Hachfeld nach dem Roman von Jaroslav Hasek Der Hundehändler Josef Schwejk wird vom Agenten Brettschneider wegen Aufwiegelung und Kriegshetze verhaftet, in Polizeigewahrsam genommen, in einer Irrenanstalt auf seinen Geisteszustand untersucht und schließlich gerade rechtzeitig zu dem von ihm vorausgesagten Kriegsausbruch freigelassen.
ORF III Serien
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk (2/13) ABENTEUERSERIE
Von Eckart Hachfeld nach dem Roman von Jaroslav Hasek Trotz eines Rheumaleidens meldet sich Josef Schwejk freiwillig zum Militär. Weil man ihn dort für einen Vollidioten hält, wird er dem stets betrunkenen Feldkuraten als Bursche zugeteilt. Co-Produktion ORF/ZDF
ORF III
Kultur Heute MAGAZIN
ORF III Doku
Wiens verborgene Palais (1/6) DOKUMENTATION, A 2022
"Kommen'S nur herein, Großvater war schon da," so begrüßt der Rechtsanwalt Franz Markus Nestl habsburgische Gäste in seiner Kanzlei im Ringstraßenpalais Königswarter. Denn in der Beletage residierte bis 1940 auf mehreren hundert Quadratmetern "die gnädige Frau," Katharina Schratt, und empfing hier ihren Seelenfreund Kaiser Franz Joseph. Dies ist nur ein Highlight dieses Auftakts der ORF III Erbe Österreich Serie über verborgene Wiener Palais - Prachtbauten, an denen wir täglich vorbeikommen, aber in die kaum jemand Zugang hat. Viele Häuser sind heute in Privatbesitz oder werden als Botschaften genützt. Neben dem Königswarter besucht Karl Hohenlohe auch das Palais Wilczek, das bis heute von der Familie bewohnt wird, und die ungarische Botschaft in der Bankgasse im Wiener Zentrum. R: Susanne Pleisnitzer
ORF III Doku
Wiens verborgene Palais (2/6) DOKUMENTATION, A
Hinter der schlichten Fassade des Palais Lamberg in der Wiener Wallnerstraße scheint sich bis heute das Geheimnis von Maria Theresias Ehemann zu verbergen. Im Schatten der Hofburg baute sich Franz Stefan von Lothringen an dieser Adresse sein Geschäftsimperium auf, während er seiner Frau die Regierungsarbeit überließ. Karl Hohenlohe führt uns in Folge zwei des ORF III Dreiteilers in dieses verborgene Palais. Auch ins Palais Starhemberg, den Sitz des heutigen Unterrichtsministeriums, führt ihn sein Weg in dieser Sendung: Hier wohnte der legendäre Rüdiger Graf Starhemberg während der zweiten Belagerung Wiens durch die Osmanen. Außerdem geht es ins Stadtpalais des Prinzen Eugen, heute Sitz des Finanzministeriums. R: Gigga Neunteufel
ORF III Doku
Geschichten rund ums Riesenrad - mit Heinz Marecek DOKUMENTATION, A 2016
Das Wiener Riesenrad zählt zu den Top-3 der Wiener Wahrzeichen, für viele steht es sogar an erster Stelle, so wie der Eiffelturm für Paris. Doch was wissen wir wirklich über dieses am 3. Juli 1897 feierlich in Betrieb genommene Bauwerk? Etwa, dass es vom englischen Konstrukteur und Erfinder Walter B. Basset of Watermouth für Engländer erbaut worden war? Oder wie es angetrieben wird? Publikumsliebling Heinz Marecek schlüpft in die Rolle des Faktotums Johann Radinger und erklärt das Wiener Wahrzeichen, wie es noch nie zuvor erklärt wurde. Publikumsliebling Heinz Marecek schlüpft in die Rolle des Faktotums Johann Radinger und erklärt das Wiener Wahrzeichen, wie es noch nie zuvor erklärt wurde.
ORF III Show
Das Beste von Ernst Waldbrunn UNTERHALTUNG, A
Sketches, Szenen, Conferéncen Am 14.August 1907 wurde Ernst Waldbrunn im böhmischen Krumau geboren. Bekannt und beliebt wurde er hauptsächlich durch seine Mitwirkung im Kabarett Simpl, wo er gemeinsam mit Karl Farkas auftrat. Neben den berühmtem Doppelconferencen zwischen Schöberl und Berger wird in dieser Zusammenstellung vor allem die Vielseitigkeit des Schauspielers Waldbrunn gezeigt. Er war auch im Theater in der Josefstadt engagiert und spielte dort u.a. mit seiner Frau Elfriede Ott. Im ORF hielt er oft Lesungen und brillierte in zahlreichen Fernsehspielen. Nicht zuletzt schrieb er selbst Sketche und Theaterstücke, die ebenfalls in Ausschnitten zu sehen sind.
ORF III
Kultur Heute MAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN