Galapagos - Leben im Nationalpark

Galapagos - Leben im Nationalpark

  • 45'
NDR
Galapagos - Leben im Nationalpark

Galapagos - Leben im Nationalpark

  • 45'
Seelöwen, die ohne Angst vor Menschen auf Parkbänken lümmeln, Riesenschildkröten, die die Hauptstraße überqueren, Meerechsen, die auf den Anlegestellen der Fähren lungern: eine zum Greifen nahe, wilde Natur macht die Galapagosinseln zum Traumziel für Naturliebhaber. Das Archipel, 1000 Kilometer vor der Küste Ecuadors im Pazifik gelegen, hat sich vom Geheimtipp zu einer der beliebtesten Destinationen Südamerikas entwickelt. Rund 300.000 Reisende besuchen jedes Jahr den Galapagos-Nationalpark, Tendenz steigend. Und damit beginnt das Problem. Denn jeder Besucher ist eine Gefahr für die Natur: Durch eingeschleppte Samen können sich Pflanzen verbreiten, die das Ökosystem durcheinanderbringen, der Touristenboom zieht ein Bevölkerungswachstum nach sich, Wasser und Energie werden knapp. Wie die 30.000 Einwohner der zu Ecuador gehörenden Galapagosinseln leben, wie sie versuchen, sich mit den einzigartigen Tieren und Pflanzen zu arrangieren, ohne der Natur zu schaden, ist das Thema dieser Dokumentation. Sie zeigt den Alltag der Menschen in dieser besonderen Inselwelt. Der Film begleitet eine Reiseführerin, die fast jeden Tag der Woche an Sehnsuchtsorten verbringt und dabei doch die Zeit mit ihren Kindern vermisst und eine Lehrerin, die mit ihrer 7. Klasse für den Biologieunterricht ganz einfach an den Strand geht. Hier lebt eine Seelöwenkolonie - ohne jede Angst vor den Menschen. "Das Leben im Nationalpark ist ein Privileg. Nutzt es aus", schärft die Lehrerin der Charles-Darwin-Grundschule Johanna Beltrán den Schülerinnen und Schülern ein. Jorge Carrión ist mit seinem Helfer Christian in einem entlegenen Urwald der Vulkaninsel Isabela unterwegs. Seine Mission: Er will Weibchen einer bedrohten Riesenschildkrötenart mit Satellitensendern ausstatten, um herauszufinden, wo ihre Brutplätze sind. Nur so kann er die Eier vor herumstreunenden, verwilderten Hausschweinen schützen. Bis zu 130 Kilo schwer werden die Schildkröten und über 100 Jahre alt. Auf jedem Vulkan der Insel hat sich eine andere Art entwickelt, optimal angepasst an die jeweiligen Lebensbedingungen. Hier kann man nachvollziehen, wie der Naturforscher Charles Darwin die Evolution der Tierarten erklärte. Darwin besuchte die Galapagosinseln 1835 und war von der Naturvielfalt fasziniert. Radiomoderator Eddy Becerra gibt mit seinem Programm "Stimme der Salsa" für die in der Mehrzahl jungen Bewohner den Takt vor. Auch er ist ein Kind von Einwanderern, die vom Mutterland Ecuador auf die Inseln kamen auf der Suche nach einem besseren Leben. Denn hier sind die Löhne höher als auf dem Festland, hier winken Jobs in der boomenden Tourismusindustrie. Doch die Zuzugsmöglichkeiten sind begrenzt. Wer seinen Job verliert, muss wieder gehen. Ein Schicksal, das die Familie der Schülerin Nayeli treffen könnte. Die Zwölfjährige ist das älteste von vier Kindern. Das Mädchen bangt darum, dass für ihre Eltern die Aufenthaltserlaubnis verlängert wird. Nur so würde es sich seinen Traum erfüllen können: Ärztin zu werden auf den Galapagosinseln - mitten im Naturpark.
NDR

Nord bei Nordwest

Im Namen des Vaters
  • 1. Staffel
  • 14. Folge
  • 90'
NDR

Nord bei Nordwest

Im Namen des Vaters
  • 1. Staffel
  • 14. Folge
  • 90'
Bei einer Verkehrskontrolle finden Hannah Wagner und Hauke Jacobs in einem Koffer einen abgeschnittenen Finger. Der Fahrer, in dessen Wagen der Koffer lag, will von nichts gewusst haben. Ein rätselhafter Fall für die beiden Ermittler im beschaulichen Schwanitz.
NDR

NDR Do., 24.04.

SWR WDR
Sender Zeit Zeit Titel Start Titel
NDR Kids
Sesamstraße KINDERSENDUNG (Folge: 2918)
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Geheimdiplomat Bundeskanzler POLITIK Wie Helmut Kohl die Staatssicherheit narrte
NDR Serie
Rote Rosen TELENOVELA (Staffel: 23 Folge: 4147)
NDR Serie
Sturm der Liebe TELENOVELA (Staffel: 21 Folge: 4404)
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
mareTV kompakt DOKUMENTATION
NDR Doku
Elefant, Tiger & Co. ZOO-DOKU Die penetrante Tante (Folge: 505)
NDR Serie
In aller Freundschaft ARZTSERIE In bester Gesellschaft (Staffel: 21 Folge: 833)
NDR Serie
In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte KRANKENHAUSSERIE Lebensmut (Staffel: 8 Folge: 321)
NDR Doku
die nordstory LAND UND LEUTE Jung, modern, Landwirtin - Mit Hof und Handy in die Zukunft
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
mareTV classics NATUR UND UMWELT
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Show
Wer weiß denn sowas? QUIZSHOW (Folge: 937)
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Doku
Leopard, Seebär & Co. ZOO-DOKU Alarm: Känguru im Bärengehege (Folge: 51), D 2009
NDR
Nordmagazin - Land und Leute REGIONALMAGAZIN
NDR Doku
Die Nordreportage REPORTAGE Weitergeben statt wegwerfen - Nachhaltig helfen im Sozialkaufhaus
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
Tagesschau NACHRICHTEN
NDR Doku
Galapagos - Leben im Nationalpark NATUR UND UMWELT
NDR Doku
Unbekanntes Uruguay. Fußball, Tango und Gelassenheit LAND UND LEUTE
NDR Info
NDR Info INFOMAGAZIN
NDR Serie
Nord bei Nordwest KRIMIREIHE Im Namen des Vaters (Staffel: 1 Folge: 14)
NDR Serie
Großstadtrevier KRIMISERIE Das neue Revier (Staffel: 33 Folge: 439)
NDR Serie
Hafenkrankenhaus KRANKENHAUSSERIE Die Scharfschützen (Staffel: 1 Folge: 9)
NDR Serie
Hafenkrankenhaus KRANKENHAUSSERIE Aktion Großmama (Staffel: 1 Folge: 10)
NDR Serie
Nord bei Nordwest KRIMIREIHE Im Namen des Vaters (Staffel: 1 Folge: 14)
NDR
Hallo Niedersachsen REGIONALMAGAZIN
NDR
Nordmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Schleswig-Holstein Magazin REGIONALMAGAZIN
NDR
Hamburg Journal REGIONALMAGAZIN
NDR
buten un binnen | regionalmagazin REGIONALMAGAZIN
NDR Info
DAS! INFOMAGAZIN
Mehr laden
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN