No. 623
Ausgabe #623 Cover

Trumps USA: Schwerpunkt im ORF-Fernsehen WELTjournal“, „ZIB Magazin Spezial“ und Doku-Premiere

Am 12. und 13. März mit u. a. „WELTjournal“ über den Trump-Clan, „ZIB Magazin Spezial“ und Doku-Premiere „Donald Trump – Rückkehr an die Macht“


Die zweite Präsidentschaft von Donald Trump entwickelt schon jetzt ungeahnte geopolitische Auswirkungen. Das ORF-Fernsehen widmet sich daher am 12. und 13. März 2025 in ORF 1 und ORF 2 dem US-Präsidenten und seiner „Rückkehr zur Macht“, die gleichnamige Doku-Premiere von Emmy-Preisträger Michael Kirk steht am 13. März um 20.30 Uhr in ORF 1 im Zentrum des Schwerpunkts, der sich dabei auch mit Trumps USA beschäftigt.

Eine „WELTjournal“-Reportage über den Trump-Clan, ein „WELTjournal+“ über den „Tradwives-Trend“ in den USA und das Oscar-gekrönte Roadmovie „Nomadland“ am 12. März sowie am 13. März ein „ZIB Magazin Spezial“ über „Trump und Österreich – Was sich ändern wird“ und die Doku „Unter dem Tellerrand – Die Erde ist (k)eine Scheibe“ über Menschen die den Erdball als Teil einer NASA-Verschwörung sehen komplettieren das Programmangebot.



Mittwoch,12. März, ORF 2

WELTjournal: „Der Trump-Clan – goldene Zeiten in Mar-a-Lago“

Mit Donald Trumps Angelobung zum US-Präsidenten kam eine ganze Familie an die Macht. Seine Söhne, Töchter, Schwiegersöhne, Schwiegertöchter und Enkel wurden mit offiziellen oder sonstigen Jobs bedacht. Ebenso seine reichen Freunde wie Multimilliardär Elon Musk, begüterte Nachbarn und rechtspopulistische Medienleute. Fachkenntnis und Erfahrung spielen keinerlei Rolle, maßgeblich ist die Loyalität zu Trump.

Das „WELTjournal“ zeigt, wie sich das Machtzentrum der USA vom Weißen Haus in Washington nach Florida in Trumps privates Luxus-Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach verlagert, das der Geschäftsmann und Politiker in einen Millionärsclub verwandelt hat und in dem er seine Familienmitglieder und spendable Milliardäre um sich schart. Gestaltung: Lucas Gregorio, David Bercher. (22:30)

WELTjournal +: „Tradwives – Retro-Trend mit Risiken“

Im Internet sind sie ein Mega-Trend: sogenannte „Tradwives“, zu Deutsch „traditionelle Ehefrauen“, propagieren auf Social Media eine Rückkehr zu traditionellen Geschlechterrollen und konservativen Werten. Sie romantisieren ein Leben als klassische Hausfrau und Mutter, die sich dem Mann als Familienoberhaupt freudig unterordnet, während er die Familie versorgt und alle Entscheidungen trifft. „WELTjournal +“ zeigt, wie sich der Tradwives-Trend in den USA zu einer breiten, politischen Bewegung entwickelt hat. (23:25)

Oscar-gekröntes Roadmovie „Nomadland“

Oscar-gekröntes, eindrucksvolles Roadmovie mit Frances McDormand als mittellose Frau auf der Fahrt durch Nevada. Dabei trifft sie auf Menschen in prekären Lebenssituationen, die wie sie auf der Suche nach Arbeit zum Nomadentum gezwungen sind. Oscars für Frances McDormand, Regisseurin Chloé Zhao und als bester Film des Jahres 2020.

Die Bergbaustadt Empire in Nevada wird zur Geisterstadt. Der größte Arbeitgeber der Region hat den Betrieb geschlossen. Auch Fern, eine Frau in den 60ern, hat ihren Job verloren. Nach dem Tod ihres Mannes steht sie vor dem Nichts. Kurzerhand packt sie ihre spärlichen Habseligkeiten in ihren Van und macht sich ohne Ziel vor Augen auf die Fahrt. In der endlosen Weite des Landes trifft sie auf Menschen, die sich von Gelegenheitsjob zu Gelegenheitsjob hangeln, um das Geld für das Nötigste zu verdienen. (23:55)



Donnerstag, 13.März

„ZIB-Magazin Spezial: Trump und Österreich – Was sich ändern wird“

Donald Trump repräsentiert das Ende einer Ära, die seit Beendigung des Zweiten Weltkriegs die Beziehungen zwischen den USA und Europa geprägt hat. Nicht nur politisch und militärisch läuft die Nachkriegsordnung aus. Auch wirtschaftlich definieren die USA ihre Prioritäten neu. Auch für Österreichs Wirtschaft steht einiges auf dem Spiel. Die USA sind als Exportmarkt für die Alpenrepublik wichtiger als so mancher direkte Nachbar. Das „ZIB-Magazin Spezial“ zeigt, wie sich die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen Österreich und den USA entwickelt haben, und welche teils tiefgreifenden Veränderungen möglich sind. (20:15)

ORF-Premiere „Donald Trump: Rückkehr an die Macht“

In seiner Dokumentation begleitet der amerikanische Autor Michael Kirk das historische Comeback des ehemaligen Staatsoberhaupts als 47. US-Präsident. Mit Insider-Interviews zeichnet der Politikjournalist die biografischen Stationen Donald J. Trumps nach. (20:30)

„Unter dem Tellerrand – Die Erde ist (k)eine Scheibe“

Tatsächlich gibt es immer noch Menschen, die fest davon überzeugt sind, dass die Erde eine Scheibe sei. Die Vorstellung, dass unser Planet kugelrund ist, halten sie für den Teil einer groß angelegten Verschwörung der NASA. Daniel J. Clark hat für seinen Dokumentarfilm Vertreter der „Flat Earth“-Theorie aufgesucht und lässt sie ihre Argumente mit all ihren Widersprüchen darlegen. Ein überraschender Einblick in ein bizarres Weltbild! (21:20)

Foto: ORF

Die nächsten News

ORF „Dancing Stars“: Promis im Last-Minute-Lampenfieber

ORF „Dancing Stars“: Promis im Last-Minute-Lampenfieber

Erste Live-Show der 16. Staffel heute in ORF 1
Hier klicken
Die Elon-Musk-Story. Superreich und supermächtig

Die Elon-Musk-Story. Superreich und supermächtig

Doku über den reichsten Mann der Welt im ZDF
Hier klicken
Schloss Einstein: Neue Staffel im TV und online

Schloss Einstein: Neue Staffel im TV und online

Neue Folgen der Jugendserie
Hier klicken
Die Promi-Millionenshow für "Licht ins Dunkel"

Die Promi-Millionenshow für "Licht ins Dunkel"

Am Montag, den 10.03.2025 in ORF2 und ORF ON
Hier klicken

Joshua Kimmich zu Gast im "aktuellen sportstudio"

Der Star des FC Bayern im Interview
Hier klicken

Twiggy kommt als Coach zu Heidi Klums #GNTM

Laufsteg frei für eine Legende
Hier klicken

aspekte im ZDF: "Wer sorgt für unsere Sicherheit? Das Comeback des Bunkers"

Warum es kaum noch Schutzräume gibt und was das für unsere Sicherheit bedeutet
Hier klicken

"maybrit illner" Thema: "Gute Schulden, schlechte Schulden"

Hat Merz sich verzockt?" Am Donnerstag, 13. März 2025 im ZDF
Hier klicken
Sender auswählen

Jetzt in der Senderleiste auf klicken.

Gelesen
Seite merken

Lesezeichen für tvheute.at erstellen:
Jetzt in der Symbolleiste auf klicken.

Gelesen
Sender navigieren
links | rechts
WISCHEN